CARCIOFO

Die Heimat
der Artischocke wird in Äthiopien vermutet. Die Pflanze wurde bereits von den alten Ägyptern und Römern sehr geschätzt. Der Name Artischocke hat sich aus dem arabischen «al-harsùf» über das spanische «alcarchofa», das italienische «carciofo» und das französische «artichaut» entwickelt.

«De re coquinaria»
eines der ältesten Kochbücher der Welt, welches Marcus Gavius Apicius (geb. um 25 n. Chr.) zugeschrieben wird, enthält bereits drei Rezepte mit Artischocken.

Artischocken
besitzen wertvolle Inhaltsstoffe, die sich günstig auf Leber und Galle auswirken und die Verdauung in Schwung bringen. Ob sie auch liebesfördernde Eigenschaften enthalten, wie Isabel Allende in ihrem Buch «Aphrodite: Eine Feier der Sinne» schreibt, muss wohl jeder selbst ausprobieren.

Für einmal
kommen die Artischocken aus der Dose*. Und weil für das Rezept als «tête-à-tête» nur die Hälfte dieser Herzen benötigt wird, verrate ich auch, welche Leckerei aus den restlichen Artischocken entstehen könnte.

PappardelleArtischockenPAPPARDELLE E CARCIOFINI
Breite Nudeln mit Artischocken

2 Portionen als Hauptgericht
4 Portionen als Vorspeise

Einkaufsliste zum Ausdrucken

2 EL Pinienkerne
……in einer beschichteten Bratpfanne ohne Fett goldbraun rösten. Beiseite stellen.

50 g Rohschinken, in Tranchen
……in der selben Bratpfanne ebenfalls ohne Fett knusprig braten, beiseite stellen.

1 Ds. Artischockenherzen in Salzwasser (abgetropft 240 g, ca. 6 Stk.)
……die Hälfte der Artischockenherzen (120 g) abtropfen, in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Restliche Artischocken später für einen Pesto verwenden, siehe nachstehend.

Olivenöl
……Artischockenscheiben bei kleiner Hitze auf beiden Seiten je ca. 6 Minuten braten, bis sie etwas Farbe annehmen.

3–4 Frühlingszwiebelchen, weisse Teile schräg geschnitten
1–2 Knoblauchzehen, in Stiften
1 Chilischote, entkernt, gehackt
1 Tomate oder (100 g Cherry-Tomaten), gewürfelt

……gegen Ende der Bratzeit beigeben, mitbraten.

50 ml Weisswein
1 EL Gemüsebouillon-Konzentrat für 250 ml, siehe hier! (oder 1/2 Würfel Gemüsebouillon)

……ablöschen, würzen, etwas einkochen lassen.

2 Portionen sehr breite Pappardelle aus ca. 200 g Pasta-Teig
……unterdessen in Salzwasser garen, abtropfen, beigeben.

Pfeffer aus der Mühle
……würzen, anrichten.
……Frühlingszwiebelgrün klein schneiden, Schinken in Stücke brechen und alles samt Pinien dazugeben.

Parmesan am Stück
……mit dem Trüffelhobel oder Sparschäler Locken abziehen, darüber verteilen.

3d073-chili_1 wenig scharf

Tipp: Mengenangaben als Hauptgericht für 4 Personen: 75 ml Weisswein, alle anderen Zutaten verdoppeln.

ARTISCHOCKEN-TOMATEN-PESTO

aus den restlichen Artischockenherzen e6cf5-artischocken-pesto
2–4 Portionen

120 g Artischockenherzen, abgetropft
100 g getrocknete Tomaten in Öl eingelegt, abgetropft

……grob hacken, in den Cutter geben.

1 roter Peperoncino, entkernt, gehackt
4 EL Öl der eingelegten Tomaten
1–2 EL Aceto balsamico rosso
100 ml Gemüsebouillon (aus Gemüsebouillon-Konzentrat, siehe hier!)
Salz, Pfeffer aus der Mühle

……dazugeben, alles fein pürieren und abschmecken.

Kann bis hierher vorbereitet werden!

……Zu Spaghetti oder Penne servieren.

3d073-chili_1 wenig scharf (Peperoncino)

Tipp: sämtliche Zutaten können beliebig vervielfacht werden.

*Noch besser schmecken beide Zubereitungen selbstverständlich mit frischen, kleinen Artischocken vom Markt – hier in Thailand leider nicht im Angebot. In Europa haben diese kleinen, höchstens eigrossen «Carciofini» im Mai Saison.
Vorbereiten: Stiele und unterste Blättchen entfernen, beim Waschen Blätter etwas auseinander drücken. Oberes Drittel wegschneiden, Schnittflächen mit Zitronensaft einreiben. In Salzwasser mit einer Zitronenscheibe 20 Minuten kochen. Abtropfen und nicht weich gewordene Blättchen entfernen.


[Food-Bild aktualisiert: 10/2018]

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. Ich freue mich schon auf die Carciofini, die bei mir allerdings noch bis Juni warten müssen. Hoffentlich sind sie dann nicht schon zu gross geworden. Gerne mache ich auch eine Pasta mit Artischocken und als grosser Fan finde ich deine Idee mit dem Pesto besonders spannend. Das werde ich sicherlich ausprobieren.

    Like

  2. Houdini sagt:

    Wieder sehr schön, muss dringend eine Dose Artischocken kaufen und für Miao die Pasta zubereiten. Let's see! Pesto werde ich dann vielleicht auch machen oder die restlichen A leicht angebraten in einen Salat geben.

    Like

Schreib doch was! Durch die Verwendung dieser Kommentarfunktion bist du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten auf dieser Website einverstanden. Details siehe im Menü DATENSCHUTZ.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..