PAPAYA

3f4b4-papayabaumIn meinem Garten
stehen fünf Papayabäume, vielleicht sind es auch sechs. Alle sind aus Papayakernen gewachsen, und zwar dort, wo damals die Hausbau-Equipe ihre Rüstabfälle rund um ihr provisorisches Camp zufällig entsorgt hat.

Malakow*
ist die thailändische Bezeichnung für Papaya. Der Name hat nichts mit der Eroberung der Halbinsel Krim zu tun, auch besteht er lange vor dem massigen Auftreten russischer Touristen in Thailand.

Vom kleinen
meterhohen Pflänzchen bis zum stattlichen drei-Meter-Baum gibt es alle Stadien, die grössten von ihnen tragen Früchte, die – eine nach der anderen – reif werden.

e58f3-papaya_limetteSo kommen Papayas
direkt vom Baum auf meinen Frühstückstisch. Halbiert, die Kerne entfernt und das Fruchtfleisch mit etwas Limettensaft beträufelt: so schmecken sie herrlich frisch.

Manchmal
darf eine Papaya aber auch in einem leckeren Salätlein mitspielen:

Papaya_Gurken_Salat.jpgPAPAYA-GURKEN-SALAT mit Rohschinken

2 Portionen als Vorspeise
1 Portion als leichte Mahlzeit

Einkaufsliste zum Ausdrucken

2d2b2-schalotten_salz1 Schalotte (20 g), in Lamellen
Salz
……mit den Fingern gut mischen, 15 Minuten stehen lassen.
……In einem Sieb abspülen, ausdrücken.

50 ml Orangensaft (ca. 1/2 Orange)
……aufkochen, auf die Hälfte reduzieren.

1 EL Marsala
……mit den Schalotten beigeben und 2–3 Minuten zugedeckt köcheln. Auskühlen lassen.

150 g Salatgurke
……schälen, entkernen (=75 g), in feine, lange Streifen hobeln.

Salz
……mit den Gurken mischen, 15 Minuten stehen lassen.
……In einem Sieb abspülen, gut abtropfen lassen.

200 g reife Papaya
……schälen, entkernen (=150 g), in feine Streifen hobeln.
……Mit den Gurkenstreifen und den Schalotten mischen.

1 EL Rotweinessig
Salz, Pfeffer aus der Mühle
wenig Cayenne (Chili-Pulver)
2 EL Olivenöl

……verquirlen, dazugeben, mischen und kurz ziehen lassen.

Kann bis hierher vorbereitet werden!

……Den Salat auf tiefen Tellern anrichten.

60 g Rohschinken, hauchdünn aufgeschnitten 
……Tranchen eventuell halbieren, dekorativ dazulegen.

1 Zweig Basilikum
……abgezupfte Blättchen in feine Streifen schneiden, darüber streuen.

……Mit knusprigem Baguette servieren!

c39cc-chili_0 nicht scharf

Tipp: statt Papaya würde auch eine aromatische Cavaillon-Melone passen. Aber die gibt’s hier nicht. Jedenfalls nicht so aromatisch, wie ich das von einer Melone erwarte…

Dieser Salat hat nichts mit «som tam», dem thailändischen Papayasalat aus grüner Gemüsepapaya zu tun.

*sprich: ma-la-kᴐᴐ (ᴐ = offenes o, wie in Hochdeutsch «toll», oder CH-deutsch «Obed»)

Schreib doch was! Durch die Verwendung dieser Kommentarfunktion bist du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten auf dieser Website einverstanden. Details siehe im Menü DATENSCHUTZ.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..