Die Jakobsmuschel
ist wohl die bekannteste Art dieser Gattung. Meistens ist der Muskel (Nüsschen) bereits ausgelöst mit oder ohne Rogen (Corail) im Angebot.
Das Fleisch
dieser Coquilles St-Jacques zählt zum Feinsten, was eine Muschel bieten kann. Mit oder ohne Rogen wird es in der Pfanne sehr kurz gebraten, gegrillt oder in der eigenen, dekorativen Schale gratiniert. Die strahlenförmig gerippten Schalen kann man separat kaufen und immer wieder verwenden.
COQUILLES ST-JACQUES AU GRATIN
Gratinierte Jakobsmuscheln
4 Portionen als Vorspeise
180 g Joghurt «nature»
……ein Sieb mit Gaze oder Leinen auslegen, Joghurt darin einige Stunden (oder über Nacht) abtropfen lassen. Es bleiben ca. 75 g Frischkäse von der Konsistenz von Quark zurück.
1 EL Rahm
1 Eigelb
1 TL Senf, mittelscharf
1 EL Marsala (oder Brandy)
1/4 TL Salz, Pfeffer aus der Mühle
Curry-Pulver (eine Spur!)
1/4 Döschen Safranfäden ca. 90 mg
……beigeben, mischen, ziehen lassen (Safran!).
150 g Jakobsmuscheln, ausgelöst, mit oder ohne orangefarbenen Corail
1/2 Limette, Saft (Limettenpresse!)
……Muschelfleisch in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden, mit dem Limettensaft kurz marinieren.
1/4 EL Butter
4 Coquille St-Jacques Schalen (oder kleine Gratin-Förmchen)
……buttern.
1/2 rote Peperoni (Gemüsepaprika)
……mit dem Sparschäler schälen (siehe Peperoni schälen), längs in sehr feine Streifen schneiden. Die Hälfte auf den Schalen verteilen.
……Wenig der vorbereiteten Sauce darüber giessen.
……Muscheln abtropfen, trocken tupfen, darauf legen.
……Restliche Peperoni-Streifen und Sauce darüber verteilen.
2 EL Parmesan, gerieben (oder ein anderer Reibkäse)
……darüber streuen.
Kann bis hierher vorbereitet werden!
……Im Backofen bei 180 °C 8–10 Minuten gratinieren.
……Mit knusprigem Brot servieren.
nicht scharf
Tipps:
- Damit die Coquille St-Jacques Schalen zum Anrichten gerade stehen: die Teller mit grobem Meersalz bestreuen, die Muschelhälften darauf setzen.
- Die Garzeit kann je nach Ofenleistung variieren.
- Anstelle von abgetropftem Joghurt kann auch 75 g Magerquark verwendet werden.
- Bei mehreren Personen sämtliche Zutaten beliebig vervielfachen.
น่ากินมากๆ คุณเฟลิกส์ สุดยอดค่ะ
LikeLike
Stelle ich mir köstlich vor mit dem Hauch Curry!
LikeLike
@ Jasper
ขอบ-คุน-คฺรับ !
@ Claudia
Ja, dieser Hauch (oder Spur, wie ich jeweils schreibe) einer schönen Curry-Mischung verleiht vielen Gerichten ein gewisses Etwas – sofern es wirklich bei einem Hauch bleibt und keinesfalls als Curry wahrgenommen wird!
LikeLike