RAMEQUIN

Ramequin
ist die französische Bezeichnung für eine Auflaufform, wie auch für eine Westschweizer Spezialität aus Brot, Käse, Weisswein und Eiermilch, im Ofen überbacken.

Resteverwertung
Wie bei vielen Rezepten aus vergangener Zeit geht es auch hier um eine Verwertung von altbackenem Brot. Heute wissen junge Leute oft gar nicht mehr, was altbacken bedeutet, weil nicht mehr ganz frisches Brot einfach weggeworfen wird. So fragte mich einst eine Anruferin bei der Kochberatungs-Hotline, was sie denn mit dem Brot tun müsse, damit es altbacken wird, es sei im Rezept nicht beschrieben …

Um diesen Gratin
nachzukochen, muss man selbstverständlich nicht warten, bis der Brotvorrat altbacken ist, er lässt sich auch mit frischem Brot zubereiten.

RamequinRAMEQUIN
Brot-Käse-Auflauf mit Kräutern

2 Portionen als Hauptgericht

Einkaufsliste zum Ausdrucken

Butter für die Form
120 g Brot, z.B. Mehrkorn-Toastbrot, in ca. 4 grossen Tranchen
1 Tomate

……eine Gratin-Form ausbuttern. Brotscheiben halbieren. Tomate halbieren und in feine Tranchen schneiden, zusammen mit dem Brot ziegelartig in die Form schichten.

50 ml Weisswein
……darüber träufeln, kurz ziehen lassen.

50 g Champignons
……in dünne Scheiben schneiden, darüber verteilen.

Ramequin_MeP4 EL frische, gemischte Kräuter, gehackt: z.B. Petersilie, Majoran, Thymian, Basilikum, Rosmarin, Salbei
……die Hälfte davon über Brot, Tomaten und Pilze streuen.

100 g Gruyère und/oder Appenzeller, gerieben
50 g Blauschimmelkäse, z.B. Gorgonzola

……darüber verteilen und mit den restlichen Kräutern bestreuen.

2 Eier
50 ml Weisswein
120 g Crème fraîche (Sauerrahm)
150 ml Milch
1/2 TL Salz, Pfeffer aus der Mühle
wenig Muskatnuss, gerieben

……verquirlen. Die Hälfte davon über alles löffeln und kurz ziehen lassen.

Kann bis hierher vorbereitet werden!

……Backofen auf 200 °C (O+U) vorheizen.
……Restlichen Guss darüber giessen und ca. 25 Minuten backen.

1 B. Schnittlauch
……in Stücke schneiden, über den Ramequin streuen.
……Mit einem Blattsalat servieren.

c39cc-chili_0 nicht scharf

Tipp: Für eine Single-Portion sämtliche Zutaten halbieren, bei mehreren Personen beliebig vervielfachen.

Schreib doch was! Durch die Verwendung dieser Kommentarfunktion bist du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten auf dieser Website einverstanden. Details siehe im Menü DATENSCHUTZ.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..