KLEINE MOGELEI

Eigentlich
möchte ich mal eines meiner – ich möchte fast sagen: Geheimrezepte vermitteln. Kann aber nicht, weil ich hier keinen Chicorée bekomme – oder nicht so einfach.

Kann ich doch!
Ich bereite das hier einfach mit Mini-Chinakohl zu, dessen Blätter in etwa der Grösse und Form von Chicorée entsprechen. Eine kleine Mogelei: die Bilder zeigen etwas anderes, als weissen Chicorée.

Also
bei den Aufnahmen ein Auge zudrücken, oder einfach auf «Brüsseler Spitzen» fokussieren!

An Himbeeren
denkt man vielleicht nicht, wenn man sich ein Gemüsegericht mit Chicorée vorstellt. An Himbeeressig vielleicht schon eher. Dieser liefert nämlich den Kick zu diesem Rezept.
Ausprobieren geht über studieren…

Chicoree_Himbeeressig_1024.JPGCHICORÉE-GEMÜSE an Himbeeressig

eine ungewöhnliche Kombination
2 Portionen als Gemüsebeilage

Einkaufsliste zum Ausdrucken

Chicoree_Himbeeressig_MeP2 weisse Chicorée à ca. 75 g
……Blätter vom Strunk lösen, beim Ansatz ein dreieckiges Stück herausschneiden (Bitterstoffe und sieht attraktiv aus!).

1 EL Butter
1 Rispe grüner Pfeffer, abgelöste Körner
……die ganzen Blätter samt den Pfefferkörnern unter Wenden kurz anziehen.

1 EL Gemüsebouillon
1 EL Himbeeressig

……beigeben, fast völlig reduzieren.

Salz
……abschmecken und sofort servieren.

… und es war auch mit Chinakohl delikat!!!

c9bd6-chili_2 mittelscharf (grüner Pfeffer)

Tipp: das Rezept gelingt eben auch mit Mini-Chinakohl, oder einem grösseren, in Stücke geschnittenen Exemplar.

Schreib doch was! Durch die Verwendung dieser Kommentarfunktion bist du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten auf dieser Website einverstanden. Details siehe im Menü DATENSCHUTZ.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..