SANDWICHES | BELEGTE BROTE
Erlaubt ist, worauf man gerade Lust hat, oder was der Kühlschrank eben hergibt!
In meinem kühlen Schrank
war ein Stück kalter Braten, den ich ganz dünn aufschnitt.
Ausserdem bereitete ich wieder einmal «Aïoli», die provenzalische Knoblauchsauce zu, in meiner Version ohne Ei und mit bedeutend weniger Öl, als es für eine Mayonnaise bräuchte.
Daneben
fanden sich ein paar Oliven, Käse, Tomaten, Gurken, ein gekochtes Ei und Blattsalat. Ausserdem ein Weizen-Mischbrot, welches ich im Gusseisenbräter gebacken habe.
SANDWICH MIT KALTEM BRATEN
Entscheidend
für mich ist, dass zwei Brotscheiben zwar reichlich gefüllt werden, jedoch nicht «too much». Ich mache mir dann lieber zwei Sandwiches mit unterschiedlicher Füllung.

dicken Teil bloss abbeissen können?
Sehr befremdlich
finde ich ein Sandwich, das derart dick ist, dass ich den Mund nicht weit genug aufkriege, um abzubeissen, sondern das Ganze auf dem Teller zerlegen und neu belegen muss.
Wer es ebenfalls
nicht so dick mag, macht statt einem Doppeldecker eben ein belegtes Brot und singt mit mir:
..«Ein belegtes Brot mit Schinken,
……Ein belegtes Brot mit Ei.
……Das sind zwei belegte Brote:
……ein’s mit Schinken, ein’s mit Ei!
……Und dazu eisgekühltes …»
……(ihr wisst schon: die braune Brause, nicht den Kümmelschnaps…)
Ich trinke dazu allerdings lieber ein Glas Sauvignon blanc!
Besser kann ein Sandwich nicht aussehen. Der Lord of Sandwich würde da sofort reinbeißen!
LikeGefällt 1 Person
Danke, lieber Arno!
LikeGefällt 1 Person