Pasta mit Gemüse
Bei mir müssen sowohl Pasta wie auch das Gemüse bissfest sein. Das kann ich nur richtig kontrollieren, wenn beides separat gegart wird.
Geübte werden dies vielleicht auch in einem Arbeitsgang erledigen, indem das Gemüse – es geht hier um die zarten Röschen und den in Stäbchen geschnittenen Strunk von Broccoli – nach einer bestimmten, verbleibenden Kochzeit der Pasta beigegeben wird. Ich mach’s eher nicht.
Gleichwohl
ist dieses Pasta-Gericht unkompliziert und überrascht mit feinen Aromen von Zitrone, getrockneten Tomaten, Thymian und selbstverständlich Broccoli!
PASTA MIT BROCCOLI
2 Portionen als Hauptgericht
SAUCE:
• 1 EL Kapern aus dem Salz
• 1/2 unbehandelte Zitrone
• 15 g Parmesan am Stück
• 25 g getrocknete Tomaten, in Öl eingelegt, grob gehackt
• 4–5 Zweige Thymian, abgezupfte Blättchen
• 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
• 2 EL Öl der getrockneten Tomaten, allenfalls mit Olivenöl ergänzt
• 1/4 TL Chiliflocken (nach Belieben)
• Pfeffer aus der Mühle
1 Kapern wässern. Gut abtropfen.
Zitronenschale Schale fein abreiben (Micro-Zestenreibe), 2 EL Saft dazupressen.
Parmesan sehr fein dazureiben, am besten also ebenfalls mit der Micro-Zestenreibe.
Alles mit den weiteren Zutaten für die Sauce in einen Schüttelbecher oder in ein Schraubglas füllen.
• 1 grosser Broccoli, ca. 350 g
• reichlich Salzwasser
in kleine Röschen teilen. Strunk schälen, in Scheibchen oder Stäbchen schneiden.
Beides samt ein paar zarten Broccoli-Blättchen separat beiseitelegen.
Salzwasser aufkochen. Zuerst die Stäbchen 5 Minuten kochen, dann die Röschen samt den Broccoli-Blättchen beigeben und weitere 3 Minuten blanchieren.
Herausheben und in Eiswasser abschrecken.
Schliesslich gut abtropfen lassen.
Kann bis hierher vorbereitet werden!
• 175–200 g kurze Pasta: Fusilli, Penne, Orecchiette
2 Pasta im selben Kochwasser «al dente» garen.
Kurz vor Ende der Kochzeit etwa 1 Tasse Kochwasser entnehmen, 60 ml davon zu den vorbereiteten Zutaten für die Sauce in den Schüttelbecher geben, diesen verschliessen und alles gut mischen.
Pasta abgiessen, zurück in die Pfanne geben.
Sauce samt abgetropftem Broccoli beigeben, mischen und alles nochmals gut erhitzen. Bei Bedarf noch etwas mehr vom entnommenen Kochwasser dazugeben.
Anrichten und nach Belieben mit weiterem Parmesan servieren.
wenig scharf (Chiliflocken, falls verwendet)
Tipps:
- bei mehreren Personen sämtliche Zutaten beliebig vervielfachen
- anstelle von Broccoli kann auch in Stücke geschnittener Grünspargel verwendet werden
Inspiration für die Sauce: Nagi, RecipeTinEats
Einfach fantastisch!
LikeGefällt 1 Person
Wow, sieht klasse aus!
LikeGefällt 1 Person
Erst in 🇹🇭 haben wir gelernt, neben den Röschen auch Strunk fein zu schneiden und zu verwenden… eigentlich logisch. Kaffir Lime Schale verwenden geht auch, oder? Danke für das prima Rezept und alle Anregungen… Paul and Trixi 🇦🇹
LikeLike
Ja, Kaffirlimetten-Schale wäre sogar noch aromatischer!
LikeLike
Ich liebe Broccoli, Pasta, Tomaten und Kapern. Kein Wunder, dass mir dieses Rezept gut geschmeckt hat. Danke
LikeGefällt 2 Personen