Coquille St-Jacques (f), conchiglia dei pellegrini oder noce di capesanta (i), scallop (e), hoi schen oder hoi schell (Thai) – ich liebe sie in allen Sprachen und Zubereitungen!
Das Fleisch
dieser Coquilles St-Jacques zählt zum Feinsten, was eine Muschel bieten kann. Mit oder ohne Rogen wird es in der Pfanne sehr kurz gebraten, gegrillt oder – wie hier – auf einer Pizza kurz gebacken.
PIZZA CON NOCI DI CAPESANTE
Pizza mit Jakobsmuscheln
für eine Pizza von ca. 35 cm ø
AM MORGEN
PIZZA-TEIG:
……gemäss dieser Anleitung vorbereiten!
……Zugedeckt in der Küche stehen lassen.
AM ABEND
BEREITSTELLEN:
75 g Blattspinat
……blanchieren (oder TK auftauen), ausdrücken, zerzupfen.
2 EL Kapern aus dem Salz
……grobes Salz abspülen, nur kurz in wenig Wasser wässern.
1–2 Knoblauchzehen
1 EL Olivenöl
……Knoblauch längs in feine Scheibchen in das Öl hobeln (Trüffelhobel!).
150–200 g Jakobsmuscheln, ausgelöst, mit oder ohne orangefarbenen Corail
1 EL Ingwer, gehackt
……Muschelfleisch je nach Dicke in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden, mit dem Ingwer mischen, marinieren.
FERTIGSTELLEN
……Teig auf ein Backpapier geben, flach drücken, kurz entspannen lassen. Dann ca. 35 cm rund und mit Hilfe von wenig Mehl (nur auf die Oberseite streuen) sehr dünn auswallen. Das Backpapier dabei immer wieder auf der Arbeitsfläche drehen.
……Video siehe hier!
……Backofen samt Pizzastein (falls vorhanden, sonst samt Ofenblech mit der Unterseite nach oben) auf 250 °C vorheizen. Langes Vorheizen ist wichtig für einen knusprigen Boden!
2 TL Chiliöl (nach Belieben)
……Pizzaboden beträufeln, mit einem Pinsel gleichmässig über den ganzen Teig verteilen (keinen Rand freilassen!).
100 g Passata (oder eine andere, dickflüssige Tomatensauce)
den zerzupften Blattspinat
4 Artischockenherzen aus der Dose, geviertelt
60 g Mozzarella, zerzupft oder gewürfelt
die abgetropften Kapern
die Knoblauchscheibchen (ohne Öl)
die Jakobsmuscheln
wenig Salz, Pfeffer aus der Mühle
Olivenöl
das Olivenöl vom Knoblauch
……nacheinander auf dem Boden bis knapp zum Rand verteilen, würzen, zum Schluss mit dem Olivenöl (wichtig: nicht geizen!) beträufeln.
……
……Pizza samt Backpapier mit Hilfe eines Holzschiebers (oder einem Brett) auf Pizzastein oder Blech ziehen.
……Nach 3 Minuten Backfolie wegziehen, weitere 5–7 Minuten fertig backen.
wenig scharf (Chiliöl, falls verwendet)
Tipp: die Jakobsmuscheln werden auf der Pizza perfekt gegart! Wichtig ist, dass das zarte Fleisch in Scheiben, die nicht dicker als 1 cm sind, auf der Pizza verteilt werden.
Das ist ja eine hervorragende Idee! Ich kann mir direkt vorstellen, wie gut das schmeckt.
LikeGefällt 1 Person
Grüß Dich Fel!x, einfach „nur“ total „hhmmm“ diese Pizza!!!! Klasse gefällt mir auch der link mit den „vegetarischenSchnecken“! Fein!DANKE!
LikeGefällt 1 Person
Ich mag ja nicht wirklich Pizza. Aber diese Pizza mit den Jakobsmuscheln würde ich probieren wollen!
LikeGefällt 1 Person
Man muss einfach mal etwas anderes auf den Teig legen, als «nur» Tomaten und Mozzarella (obschon mir eine Pizza Margherita auch schmeckt)!
LikeGefällt 1 Person