Womit
eine Pizza «Margherita», eine «Quattro Stagioni», oder eine Pizza «Prosciutto» belegt wird, findet sich überall zuhauf.
Also fahre ich doch besser fort mit meinen eher ungewöhnlichen Lieblings-Pizzen!
Die Pizza
mit Spinat, Baumnüssen und Roquefort, jene mit Crevetten und viele weitere habe ich bereits vorgestellt. Hier kommt eine Variante mit Lachs!
Ich verwende dazu frisches Salmfilet ohne Haut, geräucherter Lachs würde jedoch auch passen. Ausserdem kommt für ein Mal kein Sugo auf den Teig, sondern frische Tomaten.
PIZZA MIT LACHS UND KAPERN AUF FRISCHEN TOMATEN
für eine Pizza von ca. 35 cm ø
• Pizza-Teig
1AM MORGEN
Pizza-Teig gemäss dieser Anleitung (jedoch ohne Kräuter) vorbereiten.
Zugedeckt in der Küche stehen lassen.
• 2 EL Kapern aus dem Salz
• 150 g Salmfilet (Lachs) ohne Haut
• 1 EL Limettensaft (Limettenpresse!)
2AM ABEND
Kapern wässern.
Fischfilet in kleinfingerdicke Streifen schneiden, mit Limettensaft marinieren.
• 1/2 Ei (ca. 30 g)
• 1 EL Crème fraîche, oder Rahm (15 g)
• 1 TL Dillspitzen, getrocknet (oder 1 EL frisch)
• Salz, Pfeffer aus der Mühle
verquirlen.
3FERTIGSTELLEN:
Teig auf ein Backpapier geben, flach drücken, kurz entspannen lassen. Dann ca. 35 cm rund und mit Hilfe von wenig Mehl (nur auf die Oberseite streuen) sehr dünn auswallen. Das Backpapier dabei immer wieder auf der Arbeitsfläche drehen.
Backofen samt Pizzastein (falls vorhanden, sonst samt Ofenblech mit der Unterseite nach oben) auf 250 °C vorheizen.
Langes Vorheizen ist wichtig für einen knusprigen Boden!
• 2 TL Chiliöl (nach Belieben)
• 200 g Tomaten
_____
• 60 g Mozzarella, zerzupft oder gewürfelt
• Salz, Pfeffer aus der Mühle
• 2 EL Olivenöl

4BELEGEN:
• Pizzaboden mit dem Öl beträufeln, mit einem Pinsel gleichmässig über den ganzen Teig verteilen (keinen Rand freilassen!)
• Tomaten in möglichst dünne Scheiben schneiden (geht am besten, wenn die Tomaten zuvor längs halbiert werden!).
Den Teigboden dicht bis knapp zum Rand damit belegen.
_____
• die Lachsstreifen
• abgetropfte Kapern
• Mozzarella
nacheinander auf dem Boden bis knapp zum Rand verteilen, würzen, zum Schluss mit dem Olivenöl (wichtig: nicht geizen!) beträufeln.
5BACKEN:
• Pizza samt Backpapier mit Hilfe eines Holzschiebers (oder einem Brett) auf Pizzastein oder Blech ziehen
• Das Backpapier nach 3–4 Minuten wegziehen und die Ei-Rahm-Mischung vorsichtig auf die Pizza träufeln
• weitere 5–7 Minuten knusprig braun backen
wenig scharf (Chiliöl)
Tipps
- statt frischem Salm kann auch Räucherlachs in dünnen Tranchen verwendet werden
- anstelle von Dill passt auch getrockneter Estragon
Ein sehr schönes Rezept, gefällt mir gut!
LikeGefällt 1 Person
Mir auch!!!
Danke für dein Kompliment!
LikeLike
Den Pizzateig wall ich genau so aus wie Du und geniere mich dabei, wie Schweizer sagen. Wenn ich Pizzaiolos zuschaue, …….
Ist es nicht beinahe schade um den Lachs?
LikeGefällt 1 Person
Ich bin kein Pizzaiolo, also forme ich den Teig wie es mir – und anderen nicht-Pizzaiolos – am besten gelingt, so auch dir!
Lachs/Salm ist nie zu schade in einer Zubereitung, vorausgesetzt, er wird nicht zu lange gegart: hier mit etwa 10 Minuten im Ofen perfekt!
LikeLike
Dieses Rezept gefällt auch mir ausgezeichnet!
Es müssen ja nicht immer blanchierte Zwiebelringe mit dabei sein 😀
LikeLike
Genau! Aber bei anderen Varianten kommen diese wirklich oft zum Zug! 🍕
LikeLike