Ähnlich wie
bei Spaghetti in Rotwein wird die vorgegarte Pasta hier in einem Auszug aus Zitronenschale fertig gegart. Das Ergebnis ist frisch-aromatisch und umfasst alles, was die Zitrone an Aroma hergibt – ausser ihrer Säure!
Eben habe ich
von jenem Nachbarn mit dem Zitronenbaum wieder ein paar sonnengelbe Zitronen erhalten, von denen ich die Schale ohne Bedenken verwenden kann, was bei importierten Früchten nicht unbedingt der Fall ist.
SPAGHETTI AL LIMONE
Spaghetti in einem Auszug von Zitronenschale gekocht
2 Portionen als Hauptgericht
4 Portionen als Vorspeise
AM VORTAG
2–3 unbehandelte Zitronen
…..die Schale von 1/4 Zitrone mit dem Sparschäler fein abziehen. In Julienne schneiden, in Klarsichtfolie verpackt im Kühlschrank aufbewahren.
300 ml Wasser
50 ml Weisswein
1/4 TL Salz
…..in einem Pfännchen mischen.
…..Die restliche Schale der Zitronen ebenfalls fein abziehen, darauf achten, dass keine weissen Teile dabei sind (Bitterstoffe!). In Stücke reissen, dazugeben.
…..Zugedeckt erhitzen, 15 Minuten sanft köcheln lassen, dann zugedeckt beiseitestellen und über Nacht (12 Stunden) ziehen lassen.
AM ZUBEREITUNGSTAG
1 EL Pistazienkerne, geschält
…..in einer beschichteten Bratpfanne ohne Fett leicht rösten. Grob hacken.
…..Zitronenaufguss in eine weite Pfanne sieben, erhitzen.
200–250 g Spaghetti
Salzwasser
…..samt der Zitronen-Julienne in reichlich Salzwasser kurz garen, bis die Spaghetti wirklich «formbar» und geschmeidig sind, was lediglich etwa 2,5 Minuten dauert.
…..Abgiessen und samt der Julienne zum Zitronenaufguss geben.
…..Auf gutem Feuer unter fleissigem Wenden ca. weitere 12 Minuten garen. Allenfalls noch etwas heisses Wasser nachgiessen.
…..Keine Sorge: bei mir waren die Spaghetti wirklich erst dann «al dente» weil ja nicht alle davon dauernd mit der Flüssigkeit bedeckt sind.
…..Nach dieser Zeit sollte auch alle Flüssigkeit aufgenommen worden sein.
2 EL (30 ml) fruchtiges Olivenöl
25 g Parmesan, frisch gerieben
Korianderkörner, frisch gemahlen
Salz, Pfeffer aus der Mühle
…..beigeben, gut mischen, abschmecken.
…..Anrichten und mit den Pistazien bestreuen.
Tipp: der Alkohol im Weisswein verdunstet bei dieser Zubereitung völlig.
Pistazienkerne
Wer keine geschälten Pistazien bekommt, kann für dieses Gericht auch die gesalzenen, ungeschälten verwenden. Dazu die Pistazienkerne erst einmal aus der aufgesprungenen, harten Schale befreien. Dann in einer Schüssel mit kochendem Wasser übergiessen, kurz stehen lassen. Kalt abschrecken, die braunen Häutchen lassen sich nun relativ leicht entfernen.
Fast dasselbe in Rot:
Spaghetti all’ubriaco (Rotwein-Spaghetti)
Tolles Rezept, wie bei Dir üblich mit diversen Details gespickt. Seit ich durch Dich auf Zitronensaucen gekommen bin machte ich schon ein paar. Dieses wird auch dran kommen, allerdings nicht mit eigenen Zitronen, da wir auf Reise sind.
LikeLike
Lieber Felix, ich mache mal wieder den x-ten Versuch, bei dir zu kommentieren….
offensichtlich wird das wieder nichts und meine Antwort-Mail scheinst du auch nicht bekommen zu haben….
LikeLike
Danke für deinen geschätzten Kommentar und sorry für die späte Freischaltung und Antwort: bisher erhielt ich jeweils eine separate Aufforderung zur Moderation, dies ist offensichtlich seit einigen Wochen nicht mehr der Fall.
LikeLike
Danke für dein Kompliment, Erich!
Du kannst ja vom Tessin ein paar Zitronen mitnehmen!
LikeLike