CHILIBUTTER …

… liegt hier in Asien ja nahe, oder?! Zumal ich für die kleinen Scharfmacher nur in den Garten gehen muss. Dort wachsen nämlich verschiedene Chili-Arten in mannigfacher Grösse und unterschiedlicher Schärfe.

Manchmal gelüstet
mich ein Stück gegrilltes oder gebratenes Fleisch mit ein paar Kartoffelspalten, und dazu passt eine zart schmelzende, aromatische Buttermischung ganz ausgezeichnet.

Wer jetzt denkt,
Chilibutter müsste wohl mit lodernden Flammen bis ins Gehirn fahren, irrt gewaltig. Denn die sanfte Butter vermag die Chilischärfe zu kaschieren, macht sie ganz brav und lässt lediglich das wirklich interessante Aroma der Schoten auf die Zunge.
Ausprobieren!

524b1-chilipeperonibutterCHILI-PEPERONI-BUTTER

für ca. 350 g

Einkaufsliste zum Ausdrucken

1 eher kleine Peperoni (Gemüsepaprika) rot, ca. 150 g
……mit der Ofen- oder Grillmethode schälen.
……In Stücke schneiden, fein pürieren, was bei dieser kleinen Menge am besten in einer Kräutermühle geschieht (= 50 g).

250 g Butter
……grob würfeln, in der Schüssel des Rührwerks Küchentemperatur annehmen lassen.

3cbeb-chilibutter_mep1 EL Limettensaft (Limettenpresse!)
1 EL Kalbs- oder Geflügeljus, konzentriert
1/2 TL Salz

……zur Butter geben, locker aufschlagen.

3–4 Chilischoten, entkernt (nicht zu zaghaft!)
1 Büschelchen Koriander, samt Wurzel und Stängeln
2–3 Limettenblätter

……alles sehr fein hacken, samt dem Peperoni-Püree beigeben, gut mischen.

5c9c7-chilibutter_rollenBackpapier, 3 Stücke zu ca. 25×25 cm 
……je 1/3 der Masse länglich auf ein Stück Backpapier geben, im Kühlschrank halb fest werden lassen.

……Backpapier verschliessen (oben und seitlich 2mal falten) und Rollen formen. Dazu den richtigen Zeitpunkt der Konsistenz abwarten, bzw. mehrmals in Abständen rollen.
……Bis zur Verwendung im Kühlschrank belassen.
……Zum Servieren in dicke Scheiben schneiden, am besten samt dem Papier.

Chilibutter_Steak.jpgPasst zu: kurz gebratenem Fleisch, Fisch, Geflügel, Pasta, als Aufstrich für Häppchen und Sandwiches.

3d073-chili_1 wenig scharf (siehe oben!)

Tipps:

  • Limettenblätter nicht durch Limettenschale ersetzen: diese wird – selbst dünn abgezogen – bitter. Falls keine Blätter verfügbar sind, besser dünn abgezogene Zitronenschale verwenden!
  • Buttermischungen lassen sich tiefkühlen und sind dann etwa 3 Monate haltbar. Zur Verwendung die Rollen etwas antauen lassen, in Scheiben schneiden und bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen

Weitere Buttermischungen:
Kaffeebutter
Limettenbutter
Olivenbutter
Senfbutter mit Estragon

4 Kommentare Gib deinen ab

  1. Basler Dybli sagt:

    Ich nehme dich beim Wort und versuche es aber erst mal mit zwei Chili-Schoten … – „mai päd“ 😉

    Die Idee gefällt mir sehr! Die Olivenbutter ist bereits schon im festen Programm und wirklich sehr fein.

    Like

  2. Susi L. sagt:

    Brother in mind! 🙂
    Ich hab in meinem nächsten Blogposting auch Chilibutter, aber ganz einfache. Wirklich nur Salz und Chilipulver. Deine Butter ist weitaus eleganter!
    Und ich hab dasselbe geschrieben: Man muss sich nicht vor der Schärfe fürchten, denn die Butter schluckt einen guten Teil davon.

    Like

  3. Felix sagt:

    Chacun à son goût – das gibt dann eben eine Peperoni-Chili-Butter!

    Like

  4. Felix sagt:

    Gut, mit dem Basler Dybli sind wir dann schon drei!
    Mit frischer Chilischote wird es einfach etwas fruchtiger, und die geröstet-geschälte Gemüsepaprika steuert ein feines Aroma bei!

    Like

Schreib doch was! Durch die Verwendung dieser Kommentarfunktion bist du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten auf dieser Website einverstanden. Details siehe im Menü DATENSCHUTZ.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..