GEFLÜGELSTREIFEN AN PISTAZIENSAUCE

Hier kommt
ein weiteres Beispiel, wie mit Geflügel-Jus eine überaus aromatische Sauce zubereitet werden kann.

Geflügel-Jus
auch als dunkler, «kurzer» Geflügel-Fond bezeichnet, gibt jeder Sauce eines Geflügelgerichts ein wunderbares Aroma und reichhaltigen Körper. Wie Geflügel-Jus zubereitet wird, ist hier ausführlich beschrieben.

6cf42-gefluegelstreifen_pistazienGEFLÜGELSTREIFEN AN PISTAZIENSAUCE

2 Portionen als Hauptgericht

Einkaufsliste zum Ausdrucken

250 g Poulet-Minifilets (oder Pouletbrust)
……in 5 cm lange, ca. 1 cm breite Streifen schneiden.

1 TL Maisstärke
1 TL Worcestershire Sauce

……verrühren, gut mit dem Fleisch mischen, 30 Minuten stehen lassen.

f716a-pistazienmep

PISTAZIENSAUCE:
30 g Pistazienkerne, ungesalzen, geschält
……1 TL davon zum Bestreuen grob hacken, Rest möglichst fein mahlen (Kräutermühle).

1 EL Butter
1 Lorbeerblatt

……samt den gemahlenen Pistazien anziehen.

50 ml Weisswein
……ablöschen, auf die Hälfte reduzieren.

50 ml Orangensaft
40 ml Geflügel-Jus (konzentriert, siehe hier!)

……dazugeben, aufkochen, nochmals auf etwa die Hälfte reduzieren.

50 ml Rahm
1/4 TL Salz
Korianderkörner, frisch gemahlen
Curry-Pulver (eine Spur!)

……auffüllen, zu suppenartiger Konsistenz köcheln lassen, abschmecken. Lorbeer entfernen, zugedeckt beiseitestellen.

Kann bis hierher vorbereitet werden! 

1/2 EL Olivenöl
1/2 EL Butter

……Fleisch auf gutem Feuer unter Wenden zu schöner Farbe braten.

1 Schalotte, gehackt
……kurz mitbraten.

2 cl (20 ml) Cognac oder Brandy
……darüber giessen, flambieren.
……Sauce dazugeben, heiss werden lassen.

……Anrichten und mit den gehackten Pistazien bestreuen.

nicht scharf

……Dazu passt Pasta (Taglierini) oder Reis.

Tipps:

  • wer keinen konzentrierten Geflügel-Jus, sondern -Fond verwendet, nimmt lediglich 30 ml Weisswein und 100 ml Geflügel-Fond
  • bei mehr als 2 Personen das Fleisch portionenweise braten

Pistazienkerne
Wer keine geschälten Pistazien bekommt, kann für dieses Gericht auch die gesalzenen, ungeschälten verwenden. Dazu die Pistazienkerne erst einmal aus der aufgesprungenen, harten Schale befreien. Dann in einer Schüssel mit kochendem Wasser übergiessen, kurz stehen lassen. Kalt abschrecken, die braunen Häutchen lassen sich nun relativ leicht entfernen. Anschliessend die Kerne im 60 °C warmen Ofen trocknen lassen, sonst lassen sie sich nicht gut mahlen.

6 Kommentare Gib deinen ab

  1. Susi L. sagt:

    Mmmmhhhh! Himmlisch klingt das. Ich gehe sofort Hendlbrüste aus dem Tiefkühler holen, damit ich das morgen nachkochen kann. Dunkler Hendlfond nach deinem Rezept ist noch ein wenig da. Viel zu wenig …

    Like

  2. Häfliger E sagt:

    Mmh Pasta immer fein – mit Pistazien noch viel besser!

    Like

  3. Felix sagt:

    Ja, gäll!, und erst mit dem Geflügel-Jus, der die Sauce so richtig rund macht!

    Like

  4. Felix sagt:

    Guuut!
    Viel zu wenig … gekocht, oder?! Deshalb schreibe ich im Tipp, dass ich meistens (nein, eigentlich immer) die doppelte Menge zubereite. Aber Fond köcheln ist ja auch etwas Lustvolles, das man gerne wiederholt!

    Like

  5. Basler Dybli sagt:

    Eine weitere gluschtige Idee von dir. Besten Dank dafür!
    Das Gericht müsste sicher ebenso mit Kalbfleischstreifen (und Kalbsfond) munden. Meine „Gai“-Gelüste sind zumindest im Moment gedeckt. 😉

    Like

  6. Felix sagt:

    Klar, das schmeckt auch mit Kalb!

    Like

Schreib doch was! Durch die Verwendung dieser Kommentarfunktion bist du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten auf dieser Website einverstanden. Details siehe im Menü DATENSCHUTZ.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..