SOMMERFRÜCHTE

Eine fruchtige Torte!
Sie ist ganz einfach zu backen und lädt ein, herrliche Sommerfrüchte zu verwenden.

Es geht um
die leichte, fruchtige Version einer Art Sachertorte, die hier nicht mit Marillenmarmelade, sondern mit einer leichten Creme aus Früchten oder Beeren gefüllt wird.

Geeignet ist
alles, was Saison hat, vollreif ist und sich leicht pürieren lässt: Aprikosen, Pfirsiche, Erdbeeren, Himbeeren – oder wie bei mir: Mangos.

Die Herstellung
des Schokoladenbiskuits ist relativ einfach, die Füllung nicht aufwändig und anspruchsvoll – also auch für Backungewohnte kein Problem.

Ich bevorzuge
mittlerweile kleine Torten von 15 oder 16 cm Durchmesser, klein aber fein.

7f947-schokofruchttortedscn6963FRUCHTIGE SCHOKOLADENTORTE

für eine runde Form von 16 cm ø: Metallring (oder Springform)

Einkaufsliste zum Ausdrucken

……Mit nachstehenden Zutaten/Mengen ein Biskuit gemäss Rezept «Schokoladentorte», siehe hier, backen:

BISKUIT:
90 g Weizenmehl (Typ 550)
6 g Backpulver (knapp 2 TL)
1 Pr. Zimtpulver


70 g dunkle Schokolade, Kuvertüre oder «Crémant»


2 Eiweiss
1 Pr. Salz 


60 g Butter, weich
60 g Zucker
3/4 TL Vanillezucker
1 Pr. Salz
2 Eigelb
45 g Rahm 

……Schokoladenbiskuit nach dem Backen mit einem Messer vom Metallring (oder dem Springformrand) und der Backfolie (oder dem Springformboden) lösen, auf eine Arbeitsplatte stürzen*, in der Form auskühlen lassen.
……* dies bewirkt, dass die gewölbte Oberseite des Biskuits flach wird.

FÜLLUNG/TOPPING:
200 g Früchte oder Beeren [FEL!X: Mango], gewürfelt
100 g Fruchtsaft, z.B. Orangensaft [FEL!X: Mangosaft]
50 g Puderzucker

……pürieren.

5 Bl. Gelatine à 1,6 g
……in kaltem Wasser einweichen. Tropfnass in einem Pfännchen sanft erwärmen, bis die Gelatine schmilzt.

150 g Rahm, Küchentemperatur
……nach und nach darunter schwingen, dann das Püree beigeben und gut mischen. Im Kühlschrank leicht ansulzen lassen.

c4b5a-boden_durchschneiden……Metallring (oder Springformrand) und Backfolie (oder Springformboden) entfernen, Biskuit wenden.
……Quer durchschneiden (siehe auch hier!).

ZUM ABRICOTIEREN:
100 g pürierte, passierte Aprikosenkonfitüre
……die beiden Schnittflächen bestreichen.

FERTIGSTELLEN:
5bf2f-tortenrandfolieTortenrandfolie
……ich habe keine Tortenrandfolie und behelfe mich deshalb mit einem 8 cm breiten Streifen aus einem (gelben!) Klarsicht­mäppchen. Für eine 16-cm-Form muss der Streifen mindestens 55 cm lang sein.
……Also: Tortenrandfolie satt um die untere Hälfte des Biskuits legen, mit einem Klebstreifen schliessen.
……Die Hälfte der leicht angesulzten Füllung (= 230 g) auf das Biskuit giessen.
……Obere Biskuithälfte darauf setzen, restliche Füllung darauf verteilen, glatt streichen.
……Im Kühlschrank mindestens 4 Stunden (besser über Nacht) fest werden lassen.

Kann bis hierher vorbereitet werden!

Schokoladenspäne (siehe Tipp!) 
……Tortenrandfolie vorsichtig lösen, Oberfläche der Torte mit Schokoladenspänen bestreuen.

Varianten für die Füllung:
d7d11-schokoerdbeer_kleinAprikosen + Aprikosennektar
Pfirsiche + Pfirsichnektar
Erdbeeren + Orangensaft
Himbeeren: Himbeermark (knapp 300 g Himbeeren, passiert) + Orangensaft
Bananen + Orangensaft (lediglich 4 Blatt Gelatine verwenden!) 

Zum Abricotieren ebenfalls geeignet:
Erdbeerkonfitüre, Orangenmarmelade (beide püriert), Himbeer- oder Johannisbeer-Gelée.

Achtung:
Ananas oder Kiwis vertragen sich nicht mit Gelatine, ausserdem werden sie, wie auch Passionsfrüchte, zusammen mit Milchprodukten (hier Rahm) bitter.

Tipps:

  • die Tortenrandfolie (oder ähnliches) muss sehr satt um das Biskuit gelegt werden, damit die Füllung nicht dazwischen läuft
  • 24e30-schokoladenspaenefür Schokoladen­späne hält man ein grosses Messer an der Klinge und schabt quer über einen nicht zu kleinen Block dunkle Kuvertüre oder über die Unterseite einer Tafel «Crémant» Schokolade
  • sollte es doch eine grössere Torte werden, reicht die doppelte Menge aller Zutaten für eine runde Form von 24 cm ø

Schreib doch was! Durch die Verwendung dieser Kommentarfunktion bist du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten auf dieser Website einverstanden. Details siehe im Menü DATENSCHUTZ.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..