Von Dao,
einer Freundin aus Nordthailand, habe ich 5 (fünf!) Kilo wunderbare, grosse, gelbe Mangos der Sorte «Nam dok mai» erhalten. Frisch vom Baum, alle reif.
Dieser Duft
in meiner Küche – was sage ich? – im ganzen Haus: einfach herrlich.
«Alle reif»
bedeutet natürlich auch, dass ich fünf Kilo Mangos, also eine respektable Menge, praktisch aufs Mal verwenden musste.
Nachdem ein paar
der köstlichen Früchte «einfach so» weggeputzt waren, habe ich das restliche Dutzend auf verschiedene Art «verwertet»:
Mango-Glacé war natürlich zuerst angesagt, gefolgt von Mango-Senf, Mango-Kuchen, Mango-Chicken und mehr.
Über alle werde ich berichten, den Anfang macht ein köstliches Dessert, welches zwar über Nacht ruhen muss, jedoch schnell zubereitet ist:
MANGO-TÜRMCHEN mit Erdbeeren und Basilikum
4 Portionen als Dessert
AM VORTAG:
2 Mangos à ca. 300 g
……von den Mangos 4 schöne Spalten herausschneiden, in Klarsichtfolie verpackt zum späteren Garnieren in den Kühlschrank stellen.
……Früchte schälen, Fruchtfleisch in kleine 1/2 cm grosse Würfel schneiden (= gut 200 g).
1 EL Basilikumblättchen
1/2 TL Baies roses (rosa Pfefferkörner), getrocknet
……Basilikum klein schneiden, Pfefferkörner zwischen den Fingern zerbröseln, beides zu den Mangowürfelchen geben.
100 g Erdbeeren
1 EL Zucker
50 ml Orangensaft
……von den Erdbeeren 2 schöne Exemplare zum Garnieren zu den Mangospalten in den Kühlschrank legen.
……Die restlichen Beeren (ca. 75 g) klein würfeln, mit dem Zucker mischen, erhitzen und einkochen, bis eine dicke, marmeladenartige Masse entsteht. Orangensaft beifügen.
1 Blatt Gelatine (1,6 g)
……in kaltem Wasser einweichen. Abtropfen und unter die noch warme (aber nicht mehr heisse!) Masse schwingen.
……Mit den Mangowürfelchen mischen, im Kühlschrank leicht ansulzen lassen.

……Ein Blatt doppelt gefaltetes Küchenpapier auf ein Schneidebrettchen legen und darauf ein Stück Klarsichtfolie geben.
……4 Metallringe von 5 cm ø darauf stellen. Mit der Mangomasse füllen.
……Zugedeckt über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen.
Kann bis hierher vorbereitet werden!
AM ZUBEREITUNGSTAG:
……Metallringe entfernen (die Masse löst sich leicht vom Rand!), Türmchen auf Teller setzen, mit etwas Basilikum, einem Stück Mango und einer halben Erdbeere garnieren.
Tipps:
- Das Küchenpapier unter der Klarsichtfolie ergibt ein leichtes Polster, in das die Metallringe einsinken. Auf einer harten Unterlage besteht sonst die Gefahr, dass etwas von der Masse ausläuft
- Wer keine Gelatine verwenden will, lässt sie weg und füllt die Fruchtmasse in kleine Schälchen
Weitere «Verwertung» der 5 Kilo Mangos:
Flammeri mit Mango-Chili-Kompott
Mango-Chicken
Mango-Fisch
Mango-Glacé
Mango-Kuchen
Mango-Senf
Mango-Toast
Neidneidneid !!! 😉
Liebe Grüsse aus Zürich,
Andy
LikeLike
Ja was für ein Duft; kann diesen bis nach St. riechen.
Eine herrliche Frucht; hier bekommt man sie unreif…aber wem erzähl ich das !
Lecker. Lieben Gruss
LikeLike
wenn ich bei dir Mango lese, muss ich an deinen wunderschönen Post von letztem Jahr denken:
http://maxximus7.blogspot.fr/2014/04/underneath-mango-tree.html
LikeLike