
Vor vielen Jahren
nahm ich an einem Thai-Kochkurs teil, durchgeführt von einem der damals besten Thai-Restaurants in Zürich. Winnit, der Koch, nahm eine gute Hand voll Chilischoten und zerstiess sie mit etwas Fischsauce und Limettensaft. Wir Teilnehmer*innen schauten uns entsetzt an: DAS würden wir NIE essen können! Winnit sagte darauf: don’t worry, keine Angst haben, jetzt wir geben etwas Zucker, machen Chili ganz brav!
Und so war es denn auch:
wir konnten diese Sauce – eine der vielen thailändischen «nam phrik»-Zubereitungen – problemlos und sogar löffelweise vertragen.
Seitdem weiss ich: Zucker macht Chilis brav!

Chanthaburi-Reis
ist ein sehr einfaches aber auch einzigartiges Gericht: frisch gekochter Jasminreis wird mit verschiedenen salzigen Zutaten gemischt. Eine davon ist der eingelegte thailändische Senfkohl, den es in den Varianten «salzig», «sauer» oder «süss-scharf» auf allen Märkten offen zu kaufen gibt. Das ganze wird mit Seafood und einer Chilisauce (ganz brav!) serviert.
Chanthaburi
ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz im östlichen Teil der Zentralregion Thailands. Nachstehende Zubereitung wird dieser Gegend zugeschrieben.
CHANTHABURI-REIS mit Crevetten und Chilisauce
khao kruk phrik glüa
authentisches Thai-Gericht
2 Portionen als Hauptgericht

1 EL Crevetten, klein, getrocknet
……mit etwas kochendem Wasser übergiessen, kurz einweichen.
5 rote Chilischoten, entkernt, fein gewürfelt
……im Mörser leicht zerdrücken.
1,5 EL Fischsauce
1,5 EL Limettensaft (Limettenpresse!)
1 EL Palmzuckersirup (oder 2 TL Zucker)
……mit den Chilis mischen, beiseite stellen.
100 g Senfkohl, thailändisch eingelegt, salzig
……ohne Flüssigkeit samt den abgetropften Crevetten fein hacken.
2–3 Frühlingszwiebelchen, weisse Teile gehackt
……dazugeben.
200 g Jasminreis
230 ml Wasser
……im Reiskocher garen (in der Pfanne: siehe Tipp!).
……Kohl, Crevetten und Frühlingszwiebelchen sowie 2 EL der Chilisauce darunter mischen, warm halten.
200 g Crevetten, roh, geschält (nach Belieben 2 Stk. davon «Tail-on»)
……klein schneiden.
Kann bis hierher vorbereitet werden!
2 Knoblauchzehen, gehackt
1 EL Reisöl
……sanft braten, bis der Knoblauch etwas Farbe annimmt.
……Crevetten beigeben und kurz mitbraten, bis sie eine orange Farbe annehmen.
……Reis mit Crevetten anrichten, Frühlingszwiebelgrün in Stücken darüber geben und die restliche Chilisauce dazu servieren.
mittelscharf (die Chilisauce ist wirklich ganz brav!)
Tipp: Wer keinen Reiskocher hat, bereitet einen Trockenreis mit 200 g Reis und 400 ml Wasser in einer Pfanne zu.
Den Trick muss ich mir merken, denn für die beste Ehefrau von allen ist die Grenze zu „zu scharf“ leider sehr, sehr tief 🙂
Liebe Grüsse aus Zürich,
Andy
LikeLike
Also, ein bisschen prickeln muss die Sache natürlich schon noch!!! Und jetzt aber nicht einfach über alles etwas Zucker streuen, hahaha!
Gibt es das «Sunset SIAM» in ZH noch?
FEL!X
LikeLike
Würde mich am Liebsten gleich hinsetzen und mitessen 🙂
Und à propos Thai-Restaurant z'Züric: nach wie vor ist für mich das Ban Song Thai an der Kirchgasse der Favorit…. Grüsse la sorella
LikeLike
Ich ersticke zurzeit gerade in Chilis, meine Ernte ist dieses Jahr phänomenal, ich habe schon Harissa gemacht, Chiliöl, Chili-Konfitüre, eine ganze Schublade voll eingefroren, nun weiss ich nicht mehr weiter, daher bin ich dankbar für deine Idee, hast du noch mehr?
LikeLike
Meine gekochten Chilisaucen können wie Marmelade heiss in Gläser gefüllt und aufbewahrt werden:
http://maxximus8.blogspot.com/2014/06/verschiedene-dips.html
z.B. unter «3. Sweet Chili Sauce #2» aus frischen Chilis.
Diese ist vielseitig verwendbar.
LikeLike
Das koch' ich dann mal für euch!
Gruss aus Fernost,
il fratello!
LikeLike