AB IN DEN RING!

Da habe ich ja
wieder mal was angerichtet!

Ringe_300Oft vergesse ich
meine Garnierringe zum Anrichten, die eben nicht im ersten Zugriffsbereich meiner Küche stehen. Dabei kann damit so vieles sehr attraktiv angerichtet werden. Und erst noch ganz einfach!

Angefangen von
Beilagen wie beispielsweise Reis (siehe hier und hier) oder Kartoffelpüree in einer Chartreuse aus Karottenstäbchen, über Tatar aus Fleisch oder Fisch, bis zu gekochten und/oder gelierenden Zutaten. Perfekt geformt kommen auch eine zarte Mousse oder geschichtetes Mini-Gebäck aus dem Garnierring.

Das Einzige
worauf man achten muss: die vorbereitete Masse muss eine gewisse Konsistenz oder «Zusammenhang» aufweisen, sonst fällt sie nach dem Formen auseinander.
Hier werden Zucchini- und Stangenselleriewürfelchen durch etwas geriebenen Parmesan zusammengehalten.
Also: ab in den Ring!

Zucchini_Sellerie_Jardiniere.jpgZUCCHINI-SELLERIE-JARDINIÈRE mit Parmesan

2 Portionen als Vorspeise

Einkaufsliste zum Ausdrucken

3–4 Cherrytomaten
……schälen, siehe «Tomaten schälen».

200 g Zucchini
……längs vierteln, Kerne mit einem Löffel herausschaben und entsorgen, Fruchtfleisch «à la Jardinière» = in 0,5 cm grosse Würfel schneiden (ca. 150 g).

1 St. Stangensellerie 
……in Brunoise schneiden.

1 EL Olivenöl
1 Schalotte, gehackt
1 Knoblauchzehe, gehackt

……leicht anziehen.
……Zucchini und Sellerie beigeben, 5–6 Minuten unter Wenden sanft dünsten, ohne dass das Gemüse Farbe annimmt.

Salz, Pfeffer aus der Mühle
……würzen, in eine Schüssel füllen.

Parmesan am Stück
……20 g davon dazureiben, mischen. Im Kühlschrank mindestens 30 Minuten durchziehen lassen.

1–2 Tr. Rohschinken, je nach Grösse
……in einer beschichteten Bratpfanne ohne Fett knusprig braten. Auskühlen lassen.

1 EL Limettensaft (Limettenpresse!)
1/2 TL Senf, mittelscharf
Salz, Pfeffer aus der Mühle
2 EL Olivenöl

……zu einer Vinaigrette rühren.

2–3 Zweige Basilikum
……einige Blättchen zum Garnieren beiseite stellen, restliche Blättchen klein schneiden (nicht hacken!), unter die Zucchini-Masse mischen.

……2 Metallringe von 8 cm ø innen leicht ölen, auf je einen Teller stellen. Die Zucchini-Masse darin verteilen. Glatt streichen und leicht andrücken.
……Tomaten quer halbieren, mit der Schnittfläche nach oben auf die Masse setzen.
……Rohschinken in Stücke brechen, mit dem beiseite gestellten Basilikum dazwischen stecken.
……Vom restlichen Parmesan mit dem Sparschäler ein paar Locken abziehen, ebenfalls dazwischen verteilen.

Kann bis hierher vorbereitet werden!

……Mit der Vinaigrette umgiessen und auch darüber träufeln.
……Ringe vorsichtig abheben, sofort servieren.

c39cc-chili_0 nicht scharf

2f51e-tomaten_confierenTipp: ich habe confierte Tomätchen verwendet, muss aber natürlich nicht sein. Bei 3–4 Cherrytomaten lohnt sich die Zubereitung derselben nicht. Ich confiere jedoch jeweils eine ganze Gratin-Form voll und verwende den «Rest» als Beilage für andere Gerichte. Siehe «Tomaten confieren».

Anmerkung: weil hier nur sehr selten Zucchini angeboten werden, habe ich ein Stück Wintermelone (Wax Gourd, thai: fuk khieo) verwendet.

Bezugsquelle für Garnierringe: siehe hier unter «Metallringe»!

Schreib doch was! Durch die Verwendung dieser Kommentarfunktion bist du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten auf dieser Website einverstanden. Details siehe im Menü DATENSCHUTZ.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..