… es ist alles eine Frage der Organisation!
WEIHNACHTSFILET an Orangen-Gorgonzola-Sauce
4 Portionen als Hauptgericht
Damit wirklich nichts schief gehen kann, kommt die Anleitung für einmal «Step-by-Step»!
Thermometer zum Messen der Kerntemperatur
1 kleine, dicke Karotte
2 unbehandelte Orangen
100 g Gorgonzola (oder ein anderer Blauschimmelkäse)
500 g Kalbs- oder Schweinsfilet, aus der Mitte, evtl. in 2 Stücken (Filetspitzen für etwas anderes verwenden)
1 EL Olivenöl
1 EL Butter (für das Fleisch)
Gewürzsalz
1 Schalotte, grob gehackt
2 EL Kalbsfond, konzentriert
1 EL Butter (für die Orangenscheiben)
250 g Jasmin– oder Basmatireis
275 ml Wasser
1/2 TL Salz
1 Nelke
1 Lorbeerblatt
wenig Macis (Muskatblüte)
1 EL Butter (für den Reis)
200 ml Rahm
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
BIS ZU 4 STUNDEN VOR DEM SERVIEREN
(1)
- Alle Zutaten bereitstellen (abmessen, abwiegen).
(2)
- Karotte in dünne Scheiben hobeln, kleine Sterne ausstechen, siehe auch hier unter Karottensterne.
- Orangen halbieren, je 2 Scheiben von 1/2 cm aus der Mitte schneiden, also 4 Scheiben. Von diesen die Schale wegschneiden. Von einer verbleibenden Hälfte die Schale dünn abziehen und in Julienne schneiden. Diese samt den Karottensternen mit kochendem Wasser übergiessen, 1 Minute ziehen lassen, kalt abschrecken, beiseite stellen.
- Von einer weiteren verbleibenden Orangenhälfte die Schale zum Blaukäse reiben.
- Den Saft von allen verbleibenden Hälften auspressen (ca. 100 ml).
- Eine ausgepresste Orangenhälfte mit noch intakter Schale für den Reis beiseite stellen.
ETWA 2,5 STUNDEN VOR DEM SERVIEREN
(3)
- Fleisch aus dem Kühlschrank nehmen.
ETWA 1,5 STUNDEN VOR DEM SERVIEREN
(4)
- Backofen samt 4+1 Teller auf 80 °C (O+U, keine Umluftfunktion) vorheizen.
- Fleisch in der Öl-Butter-Mischung bei guter Hitze in der Pfanne 5 Minuten rundum anbraten. Würzen, auf den obersten Teller im Backofen legen.
- 90 Minuten niedergaren, die Kerntemperatur sollte 60–65 °C betragen (kein Problem, wenn das Fleisch etwas länger im Ofen bleibt).
- Schalotte in der selben Pfanne anziehen. Mit dem Orangensaft ablöschen, Kalbsfond beigeben, auf die Hälfte einkochen.
- In ein Saucenpfännchen passieren, Blaukäse beigeben, zugedeckt beiseite stellen.
- Orangenscheiben in 1 EL Butter beidseitig zu schöner Farbe braten. Zum Fleisch in den Ofen legen.
(5)
- Sich den Gästen widmen!
ETWA 30 MINUTEN VOR DEM SERVIEREN
(6)
- Reis mit den weiteren Zutaten bis und mit Butter sowie der ausgepressten Orangenschale im Reiskocher garen (der Reiskocher schaltet automatisch auf warm halten).
- Sauce auf kleinem Feuer langsam erhitzen. Rahm beigeben, aufkochen, mit Pfeffer abschmecken (Salz sollte nicht nötig sein). Warm stellen.
- Eine Saucière in den Ofen stellen.
- Karottensterne und Orangenjulienne abtropfen lassen.
- Gewürze und Orangenschale aus dem Reis entfernen.
(7)
- Hilfestellung vom Partner oder einem der Gäste erbitten.
(8)
- Fleisch in ca. 1 cm dicke Tranchen schneiden, mit den gebratenen Orangenscheiben auf den heissen Tellern anrichten.
- Den Reis daneben geben, ein paar Karottensternchen darüber verteilen. Etwas Sauce über das Fleisch geben, die Orangenjulienne darüber streuen.
- Restliche Sauce in der Saucière separat dazu servieren.
(9)
- Komplimente entgegen nehmen.
Tipp: Wer keinen Reis mag, serviert dazu Tagliatelle (Orangenschale ebenfalls mitkochen). Die Karottensterne passen auch dazu.
Wer keinen Reiskocher hat, bereitet einen Trockenreis mit 250 g Reis, 550 ml Wasser und oben erwähnten Gewürzen in einer Pfanne zu.
Bei mehreren Personen sämtliche Zutaten beliebig vervielfachen, etwas weniger Rahm verwenden.