Ein gefüllter Kuchen
mit einer Arbeitszeit von gerade mal einem Viertelstündchen plus einem halben im Ofen?
Ja! Mit diesem schnell gerührten Biskuitteig!
Dieser wird in zwei Portionen in die Form gegossen, dazwischen kommt eine Füllung: entweder eine Schokolade-Haselnuss-Creme oder noch einfacher eine Konfitüre.
Fertig!

GFFÜLLTE BISKUIT-TORTE
MIT SCHOKOLADEN-HASELNUSS-FÜLLUNG
ODER MIT KONFITÜRE
für eine runde Kuchenform von 20 cm ø
• eine runde Kuchenform von 20 cm ø mit Hebeboden, oder eine Springform
• Butter und Mehl für die Form
1 Kuchenform ausbuttern und bemehlen, selbst wenn es sich um eine beschichtete handelt!
• 150 g dunkle Schokolade, Kuvertüre oder «Crémant» [ich hatte welche mit 75% Kakaoanteil]
• 50 g «Crema di nocciola» (helle Haselnuss-Crème, siehe Tipp!)
……oder
• 125–150 g Konfitüre
2 Schokolade und Haselnuss-Creme mischen, in einem kleinen Gefrierbeutel möglichst ohne Luft verschliessen, in 40 °C warmem Wasser sanft schmelzen, siehe auch Tipp.
……oder
Konfitüre bereitstellen, allenfalls pürieren.
• 60 g neutrales Pflanzenöl, oder Butter
• 50 ml Milch
_____
• 100 g Weizenmehl T550
• 1,5 TL (6 g) Backpulver
3 Falls Butter verwendet: diese sanft schmelzen, Milch Küchentemperatur annehmen lassen.
Mehl mit Backpulver sieben.
• 2 Eier (M)
• 1 Prise Salz
• 1 TL Vanillezucker
• 80 g Zucker

4 Eier, Salz, Vanillezucker und Zucker mit dem Rührwerk der Küchenmaschine hell schaumig rühren, bis die Masse beinahe die Konsistenz von geschlagenem Rahm erreicht, was selbst bei einem leistungsfähigen Gerät gut und gerne 8–10 Minuten dauert.
5 Milch und Öl (oder flüssige Butter) in feinem Strahl bei laufendem Rührwerk beigeben.
Schliesslich das gesiebte Mehl esslöffelweise daruntermischen (= 380 g flüssiger Teig).
Backofen auf 180 °C (O+U) vorheizen.
6 160 g Teig in die vorbereitete Form giessen, durch leichtes Kippen der Form gleichmässig verteilen.
In der Ofenmitte 12–15 Minuten backen.
7 Form aus dem Ofen nehmen.
Geschmolzene Schokolade-Haselnuss-Mischung (oder Konfitüre) auf dem angebackenen Teig verteilen, dabei einen Rand von ca. 1 cm frei lassen.
Restlichen Teig (220 g) gleichmässig daraufgiessen, er wird von selbst glatt.
Weitere 15 Minuten backen.
In der Form auskühlen lassen.
• Puderzucker
8 Kuchen stürzen, Form entfernen.
Mit Puderzucker bestreuen.
Tipps:
- wer keine Form mit Hebeboden hat, sollte besser eine Springform verwenden. Aus einer konventionellen Form (Schwarzblech oder Porzellan) löst sich der Kuchen schlecht
- «Crema di nocciola» ist eine helle Haselnuss-Crème ohne Schokolade
- anstelle der Haselnuss-Creme kann auch Haselnuss-Mus verwendet werden, oder statt Schokolade und Haselnuss-Crème meine Kastanien-Schokolade-Creme – bitte einfach nicht diese überall bekannte Schoko-Zucker-Fettcreme mit Haselnüssen! 😝
- wer ein Sous-vide-Wasserbad besitzt, welches sich temperaturgenau einstellen lässt, sollte Schokolade immer wie oben beschrieben schmelzen
- wird die Schokolade plus Haselnuss-Crème über einem konventionellen Wasserbad geschmolzen: gelegentlich rühren, nicht zu heiss werden lassen

VARIANTEN
- Biskuit-Lebkuchen: 2 TL Lebkuchengewürz (oder Fünf-Gewürze-Pulver) mit dem Mehl sieben. 150–200 g weisse Mandelmasse als Füllung verwenden, siehe hier!
- Florentiner-Biskuit: als Füllung die Florentiner-Masse (siehe hier!) ohne Schokolade verwenden