ORANGEN-TARTE «BIGARADE»

am

Bigarade
ist die französische Bezeichnung der Bitterorange (Pomeranze), abgeleitet aus dem Mittelfranzösischen «bigarrar» = bigarrer = bigarré = bunt. Und farbenprächtig sind diese Zitrusfrüchte allemal.

Das aus den Blüten
der Bitterorange gewonnene ätherische Öl heisst Neroli und wird in der Welt der Düfte gerne als Herznote eingesetzt.

In der Küche
ist die «Sauce bigarade» bekannt, auch wenn sie fast immer aus «normalen» Orangen zubereitet wird. Sie kommt meistens bei einer «Ente à l’orange» zum Einsatz.
Ich kombiniere Orangen – Pomeranzen bekomme ich hier keine – gerne mit Rosmarin und Nelken. Nicht nur für pikante Zubereitungen, auch süss schmeckt diese Kombination hervorragend.

ORANGEN-TARTE «BIGARADE»
MIT ROSMARIN UND NELKEN

für eine Kuchenform aus Schwarzblech von 20 cm ø
mit nicht zu niedrigem Rand (Porzellan-Form nicht geeignet)

1/2 EL Butter, weich
1 EL Zucker

1 VORBEREITEN:
Formenboden buttern und mit Zucker bestreuen.
Kühl stellen.

100 g Butter
100 g Zucker
2 eher kleine, unbehandelte Orangen

2 Butter und Zucker in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben, Küchentemperatur annehmen lassen.

Schale von 1 Orange dazureiben (Micro-Zestenreibe).
Saft auspressen.
Aus der Mitte der zweiten Orange 4 möglichst dünne Scheiben schneiden, am besten mit der Aufschnitt­maschine. Verbleibende Hälften ebenfalls auspressen (es werden 100 ml Saft benötigt).

1 Zweig Rosmarin
2–3 Nelken

Rosmarinnadeln grob hacken, zusammen mit den Nelken und 100 ml vom Orangensaft einmal kräftig aufkochen. Zugedeckt abkühlen lassen.

1 TL Vanille­zucker
1 Pr. Salz
2 Eier (M)
100 g Weizen­mehl 550
3/4 TL Back­pulver

3 Vanillezucker und Salz zu Butter&Zucker geben, schaumig rühren.
Eier verquirlen, nach und nach darunter rühren.
Mehl mit Backpulver sieben, beifügen, mischen.

Den gewürzten Orangensaft absieben. 75 ml davon nach und nach darunter rühren.

Teig in die vorbereitete Form füllen.

4 BACKEN:
Bei 180 °C (O+U) im unteren Bereich des Ofens 25–30 Minuten backen.

Tarte stürzen, auskühlen lassen.

Kann bis hierher vorbereitet werden!

Puderzucker

5 SERVIEREN:
Tarte mit Puderzucker bestreuen. Orangenscheiben erst kurz vor dem Servieren darauflegen.
Tarte mit einem scharfen Messer in 8 Stücke schneiden, so dass sich auf jedem Achtel eine halbe Orangenscheibe befindet.

Tipp: Porzellanformen sind nicht geeignet, darin karamellisiert der Zucker nicht. Deshalb eine Form aus Schwarzblech verwenden!

Inspiration: gesehen auf Sabines «Bonjour Alsace», ursprünglich «le gâteau à l’orange de Jean-François Piège».
Mit kleinen Änderungen habe ich Zutaten und Mengen auf meine Geschmacksempfindung abgestimmt, vor allem den Orangensaft aromatisiert.


Bigarade 
war ein Duft für Damen, kreiert von Francis Fabron für Nina Ricci, erschienen im Jahr 1971. 
Kopfnote: Bitterorange.
[Keine Werbung: der Duft wird seit langem nicht mehr hergestellt!]

8 Kommentare Gib deinen ab

  1. Ich sag mal so. Hättest du ein Restaurant, dann wäre ich bei dir Stammgast 🙂

    Gefällt 2 Personen

    1. FEL!X sagt:

      Na, herzlich willkommen! 😋

      Gefällt 1 Person

  2. Beautiful tart! The addition of rosemary and cloves is brilliant. 🙂

    Gefällt 1 Person

    1. FEL!X sagt:

      Thank you Ronit! I’m glad you like this combination too!

      Gefällt 1 Person

      1. I sometimes add rosemary to apple cakes (a recipe in my blog), it adds such wonderful aroma. Next time, I’ll add a bit of cloves as well. 🙂

        Gefällt 1 Person

  3. veganundklücklich sagt:

    Ich setze mich dazu, enttäuscht wird bei bei dir sicher nie rausgehen!
    Grüße,
    Jesse-Gabriel

    Gefällt 1 Person

    1. FEL!X sagt:

      Ja, es hat grad noch ein Stück für dich!

      Like

Schreibe eine Antwort zu FEL!X Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..