Zarter Tintenfisch. Knackiger Spargel. Tomatenwürfel mit Biss.
Einmal vorbereitet, steht das Gericht in kurzer Zeit auf dem Tisch!

KALMAR MIT GRÜNSPARGEL
2 Portionen als Hauptgericht

300 g ganze, eher kleine Kalmare
……oder
200 g pfannenfertige Kalmare
1 VORBEREITEN
ganze Kalmare wie hier beschrieben vorbereiten.
Bei pfannenfertig gekauften lediglich die Mäntel auf- und einschneiden, siehe ebenfalls hier.
Mäntel in Stücke schneiden, samt den Fangarmen separat beiseitestellen.
250–300 g Grünspargel
Salz
wenig Zucker
etwas Butter

Spargel im unteren Drittel schälen, Stangen anschneiden. Diagonal in ca. 5 cm lange Stücke schneiden, Spitzen separat beiseitelegen.
Aus Schalen und Abschnitten rasch einen Fond kochen, siehe hier.
Spargelstücke im Fond je nach Dicke 3 (bis 4) Minuten blanchieren, dabei die Spitzen die letzte Minute (1,5 Minuten) beigeben.
Abgiessen, dabei etwas Fond auffangen und beiseitestellen, Spargelstücke in Eiswasser abschrecken.
200 g Tomaten
2–3 Knoblauchzehen
1–2 rote Chilischoten (nach Belieben)
ein paar Zweige glatte Petersilie
Tomaten schälen, samt den Kernen würfeln.
Knoblauch in Stifte, Chili diagonal in grobe Stücke schneiden.
Petersilie samt den Stielen hacken.
Kann bis hierher vorbereitet werden!
1 EL Reisöl (oder ein anderes Pflanzenöl zum Braten)
2 cl Pastis
Salz, Pfeffer aus der Mühle

2 ZUBEREITEN
beschichteten Wok oder Bratpfanne erhitzen.
Die Kalmar-Stücke beigeben und unter Wenden garen, bis sich die Stücke zusammenrollen und die abgegebene Flüssigkeit reduziert ist.
Erst jetzt Öl dazugeben und die Fangarme kurz mitbraten. Nicht zu lange braten, der Kalmar soll zart bleiben!
Mit dem Pastis flambieren.
Herausheben, beiseitestellen.
Allenfalls etwas Öl dazugiessen,
Knoblauch und Chili darin anziehen, der Knoblauch darf nur leicht Farbe annehmen.
Tomaten und etwas Spargelfond beigeben, auf gutem Feuer köcheln lassen: die Tomatenwürfel sollen nur leicht verkochen und es muss noch etwas Flüssigkeit vorhanden sein.
Abgetropfte Spargelstücke dazugeben, unter Wenden nur heiss werden lassen.
Kalmar beigeben, abschmecken.
Petersilie daruntermischen.
Sofort servieren.
Dazu passt Baguette oder Reis.
mittelscharf (je nach Anzahl Chili)
Tipp: beim Erhitzen der Kalmar-Stücke geben diese Flüssigkeit ab, welche beim Braten nicht erwünscht ist. Deshalb vorerst «trocken» erhitzen und das Öl erst später beigeben.
Um den Spargel kommt man der Zeit nicht herum.Mit Kalmar …..super!!!
LikeGefällt 1 Person
Such an original combination. Looks so very tasty. Your asparagus (I’m sure from your garden) look so fresh! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Thank you Ronit!
More and more our asparagus grow thicker and we can cut some every day!
LikeGefällt 1 Person
How great! Enjoy! 🙂
LikeLike