Eine etwas andere
Kartoffelzubereitung als Beilage oder auch als Hauptgericht.
Kleingewürfelte «normale» und Süsskartoffeln werden dabei ähnlich wie ein Risotto zubereitet.
Im Vergleich zu normalen Kartoffeln sind Süsskartoffeln schneller gar, sie zerfallen etwas und liefern so eine gewisse Sämigkeit, wie bei einem Risotto.
ZWEIERLEI KARTOFFELN NACH RISOTTO-ART
2 Portionen als Hauptgericht
4 Portionen als Beilage
250 g Kartoffeln, eher fest kochend
250 g Süsskartoffeln
……schälen. Zuerst in 3–4 mm dicke Scheiben hobeln, diese in ebenso breite Streifen schneiden und schliesslich würfeln (= Brunoise). Separat beiseitestellen.
1 EL Bratbutter
1 EL Olivenöl
……die (normalen) Kartoffelwürfelchen sautieren, bis sie Farbe annehmen und schon ein bisschen knusprig sind.
1 Lorbeerblatt
4–5 Zweiglein Thymian, abgezupfte Blättchen
1 grosse Schalotte, gehackt
1 Knoblauchzehe, gehackt
……samt den Süsskartoffelwürfelchen beigeben.
……Weiter dünsten, bis die Schalotten glasig werden.
50 ml Weisswein
……ablöschen, reduzieren.
450 ml Gemüse- oder Geflügelbouillon
……aufs Mal angiessen. Aufkochen und auf kleinem bis mittlerem Feuer köcheln lassen, bis die Süsskartoffeln leicht zerfallen und praktisch alle Flüssigkeit eingekocht ist, was etwa 30 Minuten dauert.
Salz, Pfeffer aus der Mühle
……abschmecken. Lorbeerblatt entfernen.
nicht scharf
Tipp: Süsskartoffeln zuerst würfeln, weitere Zutaten bereitstellen. Erst dann die normalen Kartoffeln würfeln, denn je nach Sorte können sich diese verfärben, wenn sie stehengelassen werden.
Dieses Kartoffel-Rezept
ist mein Beitrag zum Event ERDÄPFEL LIEBE von Sina und Christina!
Ebenfalls nach Risotto-Art zubereitet:
Gnocchetti Sardi (eine Pasta-Sorte)
Lieber Felix, das ist ganz nach meinem Geschmack! Und die schöne Farbe passt so richtig gut in unseren europäischen Herbst!
Danke fürs Mitmachen😊
Lg Sina
LikeGefällt 1 Person
Sieht lecker aus! Beim Titel dachte ich an Risotto mit Kartoffeln, so etwa wie Spargel- oder Kürbis-Risotto.
LikeGefällt 1 Person
Das ist eine gute Idee, da Süßkartoffeln mit rein zu geben – probiere ich beim nächsten Mal aus.
LikeGefällt 1 Person
Die machen das Ganze eben ein bisschen sämig – deshalb «nach Risotto-Art»!
LikeLike
Was Susanne geschrieben hat, denke ich mir auch: Das mit dem Süßkartoffel ist eine sehr gute Idee. Ich habe schon einmal Kartoffelsotto gemacht, aber es war mir viel zu suppig. Deine Variante probiere ich aus.
LikeLike
Man/frau lernt ja nie aus – mich eingenommen!
LikeLike
Das hört sich wiklich köstlich an, vielen Dank für dieses tolle Rezept.
lG
Christina
LikeGefällt 1 Person
Gerne, liebe Christina!
LikeLike