LACHS QUICHE

am

Gleich auf mehreren Blogs,
die ich regelmässig lese, sind mir dieser Tage Rezepte für eine Quiche mit Räucherfisch ins Auge gesprungen. Mit Saibling, Makrele oder Räucherlachs.

Weil es hier
keinen Räucherfisch gibt, wie ich ihn mag – und Räucherlachs einigermassen teuer ist –, habe ich eben frische Abschnitte einer ganzen Lachsseite selber geräuchert, wie ich dies auch ab und zu mit ganzen Fischen tue.

Die Quiche
war für einen Apéro am Folgetag gedacht. Wir haben aber zu zweit die Hälfte frisch aus dem Ofen schon mal als Hauptgericht genossen.
Die andere Hälfte reichte am nächsten Tag in kleinen Stücken noch gut für sechs Leute zum Apéro. Kalt, wie vorgesehen, und dank dem Pastetenteig noch immer sehr delikat, weil diese Art Teig praktisch nicht aufweicht.

Eigentlich
hat mir die kalte Quiche fast noch besser geschmeckt, als heiss aus dem Ofen. Aber das mag auch mit den aktuellen Temperaturen hier zu tun haben: zwischen 35 und 37 Grad!

Nicht alle mögen Räucherfisch
Deshalb nachstehend auch noch eine Variante mit Thunfisch aus der Dose!

LachsQuiche_StueckLACHS QUICHE MIT GRÜNSPARGEL

für eine runde Form von 20 cm ø
3–4 Portionen als Hauptgericht
8–12 Portionen kalt als Vorspeise oder zum Apéro

Einkaufsliste zum Ausdrucken

Patetenteig_Form_blindbacken1 Portion Pastetenteig aus 185 g Mehl (siehe hier!)
……zwischen (Back-)Folie knapp 5 mm dick auswallen.
……Eine runde Form von 20 cm ø damit auslegen. Einen 3 cm hohen Rand formen, diesen nach Belieben mit Teigresten garnieren (hier mit kleinen Teigkügelchen).
……30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

……Backofen auf 180 °C (O+U) vorheizen.

……Teig mit einer Gabel dicht einstechen. Ein Stück Backpapier darauf legen, mit Hülsenfrüchten [FEL!X: Kirschensteine!] beschweren.
……15 Minuten blind backen.
……Backpapier samt Hülsenfrüchten entfernen, Teigboden weitere 8–10 Minuten goldgelb backen.
……Herausnehmen, muss nicht heiss bleiben.

LachsQuiche_MePWÄHRENDDESSEN VORBEREITEN
10 cm (30 g) Lauchstange (Porree)
1–2 Knoblauchzehen
……Lauch in Brunoise schneiden, Knoblauch hacken.

125 g grüner Spargel, nicht zu dick (8–10 Stangen)
……im unteren Drittel schälen, diagonal in dünne, ca. 5 cm lange Streifen schneiden. Spitzen separat beiseitelegen.

1 Bund Dill
……die Spitzen zupfen, es sollte etwa 2 EL ergeben.
……Stängel fein hacken, dazugeben.

250 g geräucherte Fischfilets, z.B. Saibling, Makrele [FEL!X: Salm, selbst geräuchert!]
……oder
200 g Räucherlachs, in Tranchen
……Haut von den Fischfilets abziehen, Fleisch grob zerzupfen, allfällige Gräten entfernen.
……oder
……Räucherlachs-Tranchen in Streifen schneiden.

LachsQuiche_MeP_23 Eier à 65–70 g
225 g Rahm
50 g Gruyère (Greyerzer-Käse)
, gerieben
Salz, Pfeffer aus der Mühle 
……Eier und Rahm verquirlen, samt vorbereitetem Dill und Käse mischen, würzen (Achtung: Räucherfisch und Käse sind bereits salzig!).

Kann bis hierher vorbereitet werden!

FERTIGSTELLEN
……Backofen wieder auf 180 °C (O+U) aufheizen.

1/2 EL Butter
……Lauch-Knoblauch samt den Spargelstücken anziehen.
……Nur kurz braten, die Spargeln müssen nicht gar sein.
……Samt 3/4 vom Fisch auf dem vorgebackenen Teigboden verteilen.
……Eiermasse darübergiessen.
……Restlichen Fisch und Spargelspitzen darüber verteilen.

……In der Ofenmitte 25–30 fertig backen.
……Vor dem Anschneiden 10 Minuten in der Form ruhen lassen.
……Als Hauptgericht mit grünem Salat servieren.

c39cc-chili_0 nicht scharf

Tipps:

  • bei Verwendung einer Form mit Hebeboden sollte diese zum Backen auf ein Blech gesetzt werden, weil durch das (unerlässliche) Einstechen des Teigs etwas vom Guss auslaufen kann
  • die Quiche schmeckt auch anderntags kalt sehr gut (der Pastetenteig weicht praktisch nicht auf!), beispielsweise in kleinen Stücken als Vorspeise oder zum Apéro
  • kann auch mit Thunfisch aus der Dose anstelle von Räucherfisch zubereitet werden

Inspiration: Turbohausfrau und Nagi


Variante mit Thunfisch aus der Dose:
1 EL gewässerte, abgetropfte Kapern und 3 gehackte Sardellenfilets mit Lauch/Knoblauch in der Butter anziehen. 75 g geviertelte Cherrytomaten (statt Spargel) kurz mitdünsten. Mit 1/2 EL Aceto balsamico rosso ablöschen, reduzieren.
1 Ds. Thon in Salzlake (abgetropft 150–180 g), fein zerzupfen, eine Hand voll Basilikumblättchen (statt Dill) in Streifen schneiden, alles zur Eiermasse geben. Alle weiteren Zutaten und Zubereitung wie oben.
Backzeit: 35–40 Minuten.

Schreib doch was! Durch die Verwendung dieser Kommentarfunktion bist du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten auf dieser Website einverstanden. Details siehe im Menü DATENSCHUTZ.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..