PASTA BAKE MIT «SOUS-VIDE PULLED PORK»

Pulled Pork
und auch «Pulled Chicken» sind in ihrer Verwendung sehr vielseitig. Sei es in einem Sandwich, für einen Geflügelsalat oder wie hier zusammen mit Penne gebacken.

Also wenn
ich schon «Pulled Pork» verwende, darf ich nachstehenden Pasta-Gratin wohl auch «Pasta Bake» nennen?!

Und wie edel
und herrlich aromatisch ein solcher «Pasta Bake» mit «Pulled Pork» wird, davon will ich nicht einfach bloss schwärmen, sondern unbedingt zur Nachahmung empfehlen!

PastaBakePulledPorkPASTA BAKE MIT «SOUS-VIDE» PULLED PORK

4 Portionen als Hauptgericht

Einkaufsliste zum Ausdrucken

2 TAGE IM VORAUS 
FLEISCH:
500 g Schweinsschulter
……samt Gemüse und weiteren Zutaten nach dem Rezept «Schweinsbraten sous-vide» zubereiten, jedoch während 48 Stunden im Wasserbad bei 62 Grad garen, siehe auch Tipp.
……Ergibt ca. 300 g Fleisch plus Flüssigkeit und Gemüse.
……Fleisch in Tranchen schneiden, dabei zerfällt es, ohne dass man es gross zerpflücken muss.
……Mit der Flüssigkeit samt Gemüse mischen.

AM ZUBEREITUNGSTAG
PASTA:
350–400 g Penne, Fusilli oder kurze Makkaroni
……in Salzwasser knapp «al dente» kochen.
……Abgiessen, mit Fleisch und Gemüse mischen, dann in eine leicht geölte, ofenfeste Form geben.

BELAG UND GUSS:
150 g Cherrytomaten
……in Scheiben schneiden, darauf verteilen.

250 ml Rahm oder Halbrahm
2 TL Senf, mittelscharf
1/2 TL Salz, Pfeffer aus der Mühle
75 g Reibkäse

……gut mischen, löffelweise darüber verteilen.

2 EL Olivenöl
……beträufeln und noch etwas Pfeffer daraufstreuen.

……Im Backofen bei 180 °C (O+U) ca. 20 Minuten backen.

……Dazu passt ein Blattsalat.

nicht scharf

Tipp: «Pulled Pork» kann sehr gut im Voraus zubereitet werden. Im Vakuum-Beutel gegart entweder ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren, oder als Vorrat einfrieren.


Wer glaubt,
«Pulled Pork & Co.» sei eine Erfindung unserer Zeit, irrt sich!
Über deren Ursprünge – «Barbacoa» genannt – kann man hier nachlesen!

Schreib doch was! Durch die Verwendung dieser Kommentarfunktion bist du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten auf dieser Website einverstanden. Details siehe im Menü DATENSCHUTZ.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..