Vielleicht sind sie noch
auf Plätzen und in den Gassen: die Kastanien-Brater, die ihre «heiiissssse Marrrroni!» feilhalten. Wer noch welche bekommt, sollte davon eine Tüte mit nach Hause nehmen, um diese köstliche Sauce zu kochen – selbst, wer gebratene Kastanien eigentlich gar nicht so gerne mag, jedenfalls nicht aus der Tüte!
Und sollte den Marroni-Bratern der Ofen bereits ausgegangen sein, kann man auch auf bereits geschälte, tiefgekühlte Kastanien zurückgreifen.
KÜRBISKERN-PASTA MIT KASTANIEN-LAUCH-KAROTTEN-SAUCE
4 Portionen als Vorspeise
2 Portionen als Hauptgericht
PASTA-TEIG MIT KÜRBISKERNEN:
1 Ei (ca. 50 g), verquirlt
30 g Kürbiskerne, fein gemahlen
100 g Hartweizendunst (Pasta-Mehl), ungefähr
……zu einem Pasta-Teig zusammenfügen, siehe auch hier!
……In Klarsichtfolie verpackt im Kühlschrank 30 Minuten ruhen lassen.
VORBEREITEN:
25 g Pancetta affumicata (oder Frühstücksspeck)
……in kleine Würfelchen (Brunoise) schneiden.
knapp 100 g Marroni in der Schale (geröstete Kastanien, siehe auch Tipp)
……schälen, auch die braunen Häutchen entfernen (= 50 g), mit der flachen Klinge eines Messers leicht zerdrücken.
50 g Karotten, nicht zu dünn
……in 3–4 mm dicke Scheibchen hobeln. Aus deren Mitte kleine Formen ausstechen, z.B. Sterne. Diese mit kochendem Salzwasser übergiessen, beiseitestellen.
……Karottenabschnitte (ca. 35 g) klein schneiden.
50 g Lauch (Porree)
……klein würfeln.
KASTANIENSAUCE:
1/2 EL Butter
……Pancetta-Würfelchen glasig dünsten.
1 Schalotte, gehackt
1 Knoblauchzehe, gehackt
1/2 Chilischote, entkernt, gehackt
……samt Lauch und Karottenabschnitten beifügen, anziehen, bis alles leicht Farbe anzunehmen beginnt.
Muskatnuss, frisch gerieben (nicht zu zaghaft!)
50 ml Weisswein
50 ml Orangensaft
……Marroni beigeben, würzen, ablöschen.
……Zugedeckt ca. 20 Minuten sanft aber gut weichdünsten.
100 g Rahm
……dazugiessen, mischen.
Salz, Pfeffer aus der Mühle
……Mit dem Zauberstab oder im Mixer sehr fein pürieren, abschmecken.
……Falls nicht alle braunen Häutchen der Kastanien entfernt werden konnten: durch ein Sieb passieren (= ca. 275 g).
……Sollte die Sauce zu dick sein, mit wenig Wasser verlängern.
……Zugedeckt warmhalten, aber nicht mehr kochen.
Kann bis hierher vorbereitet werden!
Falls bereits am Vortag: Sauce zugedeckt kühlstellen.
FERTIGSTELLEN:
……Pasta-Teig nicht zu dünn [Stufe 5 von 8] zu Tagliatelle oder Pappardelle formen, in Salzwasser 4–6 Minuten garen.
……Pasta abgiessen, mit der nochmals erhitzten Sauce und den Karottensternen anrichten.
wenig scharf (Chilischote)
Tipps:
- um Frühstücksspeck in kleinste Würfelchen (Brunoise) zu schneiden, legt man die Tranchen zuvor am besten 30 Minuten in den Tiefkühler
- wer keine Nudeln selber machen will, nimmt am besten eine grüne Pasta-Sorte
- es können auch 50 g bereits geschälte, tiefgekühlte Kastanien verwendet werden. Diese mit Vorteil vor der Zubereitung leicht rösten
Ja, da mag ich gerne einen dankbaren Kommentar abgeben! > DARAUF bin ich noch gar nicht gekomen, eine solche Maroni-Sauce zu kochen! „Primaprimissimo“ . Ganz toll, Fel!x !!!! Lg, Brigi
LikeGefällt 1 Person