KASTANIEN-SENF

Senf selber zubereiten ist ganz einfach. Der Fantasie sind fast keine Grenzen gesetzt, mit verschiedenen Aromen zu spielen macht richtig Spass.
Hier ein scharfer Senf mit Marroni und Orangen.

PASTA MIT ORANGEN UND MISO

Orangen und Miso – eine eher ungewöhnliche Kombination, jedoch überraschend lecker!
Zusammen mit ein paar Kastanien vom Marroni-Brater, etwas Rosmarin und Speck entsteht eine fruchtige – wenig süsse! – Sauce, die sich wunderbar für Pasta eignet.

RAVIOLI: MIT BIRNEN-MARRONI-WACHOLDER-FÜLLUNG

Sehr aromatisch und herbwürzig-süss sind die so genannten Beerenzapfen von Juniperus communis L., dem gemeinen Wacholder.
Ich habe damit eine Ravioli-Füllung mit Birnen und Marroni zubereitet und dazu eine Wacholder-Velouté serviert.

FRÜHLINGSROLLEN IM HERBST

Füllungen für Frühlingsrollen können sehr vielfältig sein.
Der Jahreszeit angepasst habe ich mal eine herbstliche Variante zubereitet: mit Kastanien vom Marronibrater, etwas Huhn und Äpfel.
Als Hülle kommt sehr dünn ausgewalltes Toastbrot zum Einsatz! Vorteil: überall verfügbar, braucht nur gebacken, nicht frittiert zu werden!

GETRÜFFELTER PILZ-PESTO

Pesto: pastöse Sauce, die traditionellerweise in einem Mörser zubereitet wird. Neben dem klassischen «Pesto Genovese» auf der Basis von Basilikum, gibt es auch Varianten mit anderen Kräutern oder mit Gemüse.
Hier kommt ein Pesto mit Pilzen, Nüssen und Kastanien, ich habe ihn zusätzlich mit etwas Trüffelsauce aromatisiert.

RAVIOLI: MIT KASTANIEN

Gefüllt mit Kastanien, Äpfeln, Nüssen und Salbei schmecken diese Ravioli besonders lecker an einer Rotweinsauce.