WEIHNACHTS-PUZZLE

Warum nicht mal puzzeln – neben all den Herzen, Sternen und Monden im weihnachtlichen Plätzchen-Potpourri?!

Puzzle
im englischen Sprachgebrauch «jiggsaw», eigentlich «Stichsäge» oder eben: ausgesägte Teile, die zu einem Ganzen zusammengefügt werden können.

Ich mache es mir
etwas einfacher: die Teile müssen nicht zusammengefügt, sondern lediglich gegessen werden!

Mit einem
Spekulatius-Teig, den ich zwar mit vielen Gewürzen, jedoch nicht überwürzt liebe, und einem Ausstecher in Puzzle-Form geht das sehr gut. Und wer keinen solchen hat, nimmt einfach ein möglichst grossflächiges Förmchen, oder natürlich einen Spekulatius-Model!

SpekulatiusSPEKULATIUS MIT MARZIPAN

Anzahl je nach Grösse der verwendeten Form!

Einkaufsliste zum Ausdrucken

GEWÜRZE:
2–3 Kardamomkapseln, ausgelöste Samen
1/8 TL Piment, frisch gemahlen
1/8 TL Muskatnuss, gerieben
1 TL Vanillezucker
1 Prise Salz
……in der Reibschale zu feinem Pulver verreiben.

1 TL Zimtpulver
1/2 TL Fünf-Gewürze-Pulver (oder Lebkuchengewürz)
……beigeben, mischen.

TEIG:
250 g Weizenmehl T 550
1 TL Triebsalz (Hirschhornsalz) oder Natron, Information siehe nachstehend
……zusammen mit den Gewürzen sieben.

125 g Zucker
125 g Butter, kalt, gewürfelt
50 g Marzipan-Rohmasse, zerzupft
……mit dem Flachrührer der Küchenmaschine fein-krümelig mischen.

1 Ei (50 g), verquirlt
……dazugeben, alles zu einem Teig zusammenfügen, falls er krümelig bleibt, noch ein paar Tropfen Wasser beifügen.
……In Klarsichtfolie verpackt mindestens 2 Stunden (oder über Nacht) kühl stellen (= ca. 625 g).

FORMEN:
……Teig aus dem Kühlschrank nehmen, 20–30 Minuten stehen lassen, bis er formbar wird.
Spekulatius_ausgestochen
……
Auf Backpapier/Backfolie 3 mm dick auswallen, was am besten mit Hilfe von Teighölzern und mit einer auf den Teig gelegten Plastikfolie (aufgeschnittener Gefrierbeutel) geschieht.
……Abschnitte im Kühlschrank/Tiefkühler wieder fester werden lassen, erneut ausrollen.

……Beliebige Formen ausstechen. Bei grossflächigen Formen empfiehlt es sich, die ausgestochenen Plätzchen auf dem Backpapier zu belassen und den übrigen Teig rundherum zu entfernen: so dünn lassen sie sich nicht gut «transportieren»!
……Alternativ: mit einem Spekulatius-Model formen.

BACKEN:
……Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (O+U) 6–8 Minuten, nur so lange, bis die Ränder etwas Farbe annehmen.
……Auf dem Papier/Backfolie auskühlen lassen.

Triebmittel:
……Triebsalz, Hirschhornsalz = Ammoniumcarbonat
……Natron = Natriumbicarbonat
……Bei beiden Substanzen wird unter Wärmeeinwirkung CO² abgespalten, was einem Teig Auftrieb verleiht (nur für Kleingebäck geeignet).

Spekulatius_verschenkenTipp: auch zum Verschenken eignen sich Spekulatius bestens!

Inspiration: Tina
Mit kleinen Änderungen habe ich Zutaten und Mengen auf meine Geschmacksempfindung abgestimmt.

Ein Kommentar Gib deinen ab

  1. Houdini sagt:

    Cute, habe es mir jedoch schwieriger vorgestellt bevor ich das Bild sah, haha.

    Gefällt 1 Person

Schreib doch was! Durch die Verwendung dieser Kommentarfunktion bist du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten auf dieser Website einverstanden. Details siehe im Menü DATENSCHUTZ.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..