khao = Reis
ohb = backen
sap-bpa-rohd = Ananas
Wie bei «Fried Rice»
werden die Zutaten auch für «gebackenen Reis» zunächst im Wok gebraten, allerdings nur leicht, weil sie ja eben im Ofen noch gebacken werden. Dadurch kann das Gericht – bis auf die Zeit im Ofen – ganz und gar vorbereitet werden!
Und wie auch
beim gebratenen Reis (Fried Rice) sollten alle Zutaten bereitgestellt werden, damit alles sofort zur Hand ist.
Für gebackenen Reis mit Ananas
gibt es – wen wundert’s? – ‚zig Rezepte. Manche tendieren mit Rosinen eher zur süssen Seite, andere backen gerade mal 5(!) Minuten bei 150 Grad: eine absolute Alibi-Massnahme, die eigentlich nichts bringt. Und dann gibt es noch solche, die den vorbereiteten Reis zum Backen in die verwendete Ananas füllen: auch die grösste Ananas ist – selbst für zwei Portionen – ganz einfach zu klein!
Also habe ich
mal wieder mein eigenes Rezept kreiert, welches einmal mehr keinen Anspruch auf Authentizität erhebt!
Hier 2 Portionen im Tontopf
KHAO OHB SAPBPAROHD
ข้าวอบสับปะรด
GEBACKENER REIS MIT ANANAS
fast authentisches Thai-Gericht
4 Portionen als Hauptgericht
BEREITSTELLEN:
(1)
knapp 2 Portionen gekochter Jasminreis (aus 200 g rohem Reis, siehe Tipp)
(2)
1 EL Sojasauce
2 EL Fischsauce
2 EL Austernsauce
2 TL Palmzuckersirup (oder 1 TL Zucker)
…..mischen.
(3)
1–2 Knoblauchzehen, gehackt
1 Chilischote, entkernt, gehackt
1 EL Ingwer, Julienne
1–2 St. Zitronengras, weisse Teile in feinen Scheibchen
(4)
100 g gekochter Schinken
…..grob würfeln.
(5)
150 g Ananas, gewürfelt (von einer mittelgrossen Frucht von 450–500 g)
2–3 Frühlingszwiebelchen, diagonal in Streifen geschnitten
(6)
1 EL aromatisches Kokosöl (oder ein anderes, feines Pflanzenöl)
50 g Erdnüsse, ungeröstet
…..in einem Wok im Kokosöl goldbraun rösten, herausheben, etwas abkühlen lassen. Grob hacken.
ZUBEREITEN:
1 EL Reisöl (oder ein anderes Pflanzenöl zum Braten)
…..zum verbliebenen Kokosöl geben, erhitzen.
- Knoblauch&Co. (3) kurz anziehen.
- Schinken (4) beigeben, mitbraten, bis alles etwas Farbe annimmt.
- Ananas und Frühlingszwiebelchen (5) samt dem Reis (1) beigeben, mischen.
- Sauce (2) dazugiessen, mischen.
- 1/2 der Erdnüsse (6) beifügen.
…..Alles in einen gewässerten Tontopf oder in eine ofenfeste Form geben, restliche Erdnüsse darüber streuen.
Kann bis hierher vorbereitet werden!
im Tontopf:
…..in den kalten Ofen schieben, Temperatur auf 180 °C (O+U) stellen. Sobald diese erreicht ist (in ca. 10 Minuten), weitere 15 Minuten fertigbacken – der Reis darf an den Rändern leicht knusprig werden.
in einer Gratin-Form:
…..Backofen auf 180 °C (O+U) vorheizen.
Form in der Ofenmitte einschieben, 15–20 Minuten backen.
Tipp: auf den ersten Blick mögen 200 g (roher) Reis für 4 Personen als ziemlich wenig erscheinen, mit allen weiteren Zutaten ergeben sich jedoch 4 gute Portionen!
Dann wäre da noch Folgendes zu beantworten:
Es wird vielfach empfohlen, gekochten Reis vom Vortag zu verwenden, weil er fester als frisch gekochter Reis ist. Dadurch soll ein Verkleben während des Mischens vermieden werden.
In mehreren Restaurants hier vor Ort nachgefragt, war man allerdings darüber erstaunt und mir wurde gesagt, dass auch für «Fried Rice» kein Reis vom Vortag verwendet wird.
Reis und Ananas sind ein tolles Paar, und gebraten ist Reis für mich immer eine willkommene Restlverwertung. Ich werde dein Reisgericht als Inspiration gern mitnehmen, vielleicht ohne Schinken….
lg
LikeLike
Ja, die Zutaten sind ja sehr variabel: Schinken muss nicht sein, es dürfen durchaus auch Blumenkohl, Erbsen, Karottenwürfelchen, Kohlrabi oder Zucchini mitspielen!
LikeLike