JAKOBSMUSCHELN!

Coquille St-Jacques (f), conchiglia dei pellegrini (i), scallop (e), hoi schen oder hoi schell (Thai) – ich liebe sie in allen Sprachen und Zubereitungen!

Eine eher ungewöhnliche
Kombination, nämlich mit einem Peperoni-Püree und (ja!!) Blattspinat, stellte ich mir gar köstlich vor – und wahrhaft lecker war diese Zubereitung auch!

Eigentlich wollte
ich zu dieser Leckerei Pommes soufflées (Polsterkartoffeln) zubereiten, aber das geht sich ganz einfach mit dem Timing nicht aus: die soufflierten Kartoffeln müssen nämlich auf den letzten Drücker zubereitet werden, wie eben auch die Jakobsmuscheln. Ausserdem braucht es dafür ZWEI Pfannen mit unterschiedlich heissem Öl…
Deshalb: kein Stress in der Küche, einfacher – aber nicht weniger lecker – schmeckt es mit gebratenen Kartoffelscheiben!

f51d6-jakobsmuschelnpeperonispinatvorspeise_2
als Vorspeise angerichtet

JAKOBSMUSCHELN | PEPERONI-DIP | BASILIKUMSPINAT | KARTOFFELSCHEIBEN

4 Portionen als Vorspeise
2 Portionen als Hauptgericht


Einkaufsliste zum Ausdrucken 

PEPERONI-TOMATEN-DIP:
15 g (1 EL) getrocknete Tomaten in Stücken
1 TL Rosmarinnadeln, gehackt

……mit kochendem Wasser übergiessen, 15 Minuten ziehen lassen (in Öl eingelegte Tomaten lediglich abtropfen lassen).
……Absieben.

1 rote Peperoni (Gemüsepaprika), ca. 170 g
……mit der Ofen- oder Grillmethode schälen (ca. 75 g).
……Samt Tomaten fein pürieren, was bei dieser kleinen Menge am besten in der Kräutermühle geschieht.

2 TL weiche Butter
wenig Salz, Pfeffer aus der Mühle

……beigeben, nochmals gut mixen, abschmecken (100 g).
……Beiseitestellen.

KARTOFFELSCHEIBEN:
300 g längliche Kartoffeln, mehlig kochend
……in 8–12 knapp 1 cm dicke Scheiben hobeln, in Salzwasser 3 Minuten blanchieren.
……Kalt abschrecken, mit Küchenpapier trocknen.

Kann bis hierher vorbereitet werden! 

……Backofen mit 4 (bzw. 2) Serviertellern, sowie 2 Arbeitsschalen (Kartoffeln, Spinat) auf 80 °C (O+U) vorheizen.

Reisöl (oder ein anderes, hoch erhitzbares Pflanzenöl)
Salz

……Kartoffelscheiben auf mittlerem Feuer beidseitig braten, nicht mit Öl sparen.
……Salzen, im Ofen warmstellen.

BASILIKUM-SPINAT: 
1 EL Butter
1 kleine Schalotte, gehackt
1/2 Knoblauchzehe, fein gehackt

……in einer grossen, weiten Pfanne anziehen.

200 g Blattspinat, frisch
1 gute Hand voll Basilikumblättchen

……beigeben, unter Wenden lediglich leicht zusammenfallen lassen.

Salz, Pfeffer aus der Mühle
Piment, frisch gemahlen

……würzen. Im Ofen warmstellen.

JAKOBSMUSCHELN:
200 g Jakobsmuscheln, ausgelöst, mit oder ohne orangefarbenen Corail
Olivenöl zum Braten
Salz, Pfeffer aus der Mühle

……Muschelfleisch je nach Dicke in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden.
……Im sehr heissen Öl auf jeder Seite 45–60 Sekunden scharf anbraten.
……Würzen, Pfanne vom Feuer nehmen.

ANRICHTEN

  • je 2–3 Kartoffelscheiben auf die vorgewärmten Teller setzen
  • Blattspinat daneben verteilen
  • Peperoni-Tomaten-Dip auf den Spinat löffeln
  • Jakobsmuscheln darauf geben
  • mit grob gemahlenem Pfeffer bestreuen

nicht scharf

Tipp: der Peperoni-Tomaten-Dip eignet sich auch zu anderen Gerichten wunderbar!


Wer die Polsterkartoffeln ausprobieren möchte:

POMMES SOUFFLÉES

300 g Kartoffeln, mehlig kochend
……schälen, längs in 2–3 mm dicke Scheiben direkt in kaltes Wasser hobeln (ca. 24 Scheiben).
……1 Stunde stehen lassen.

……Abtropfen, mit Küchenpapier trocknen.

2 tiefe Bratpfannen
Öl zum Frittieren

……ca. 2 cm hoch in je eine Pfanne füllen, die eine auf 140 °C erhitzen (Thermometer!), die zweite auf 185 °C.

……Kartoffelscheiben im 140 Grad heissen Öl 6–8 Minuten frittieren, sie dürfen noch keine Farbe annehmen. Dabei die Pfanne dauernd bewegen, damit die Scheiben nicht zusammenbacken.

……Kartoffelscheiben herausheben und sofort in die Pfanne mit dem 185 Grad heissen Öl geben. Sie werden sich sofort aufblähen und sollten, leicht gebräunt, herausgehoben werden.

……Nicht auf Küchenpapier abtropfen lassen, sondern leicht salzen und sofort servieren!

4 Kommentare Gib deinen ab

  1. Susi L. sagt:

    Irgendwann mache ich diese soufflierten Erdäpfeln, bisher hat es noch nicht sein sollen.
    Dass dein Dip hervorragend zu Jakobsmuscheln passt, kann ich mir gut vorstellen!

    Like

  2. Felix sagt:

    Es braucht für diese Pommes soufflées einfach ein entsprechendes Timing, vor allem aber nicht noch zwei weitere Pfannen auf dem Herd, die ebenfalls überwacht sein wollen!

    Like

  3. Polsterkartoffeln habe ich auch noch nie gemacht, spannend! Mit dem Timing habe ich es oft nicht so, das könnte das Problem werden. Die Jakobsmuscheln benötigen daher auch immer meine ungeteilte Aufmerksamkeit; ich mag nicht, wenn sie durch sind.

    Schöne Kombination! Auch mit Spinat.

    Like

  4. Felix sagt:

    Danke Barbara!
    Genau deshalb habe ich den Jakobsmuscheln den Vorzug gegeben, die Kartoffelscheiben können im Ofen gut ein paar Minuten warten, die Muscheln eben nicht.

    Like

Schreib doch was! Durch die Verwendung dieser Kommentarfunktion bist du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten auf dieser Website einverstanden. Details siehe im Menü DATENSCHUTZ.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..