TINTENFISCH

Kalmare
gehören zu den «Zehnarmigen Tintenfischen» und stellen mit rund 400 Arten die grösste Gruppe der Kopffüssler dar. In der Küche werden meistens alle Kopffüssler als Tintenfische bezeichnet und als Kalmare (Calamari, Kalamari, Seppie, Polpi, Calamares) und Kraken (Octopus, Polpo, Pulpo) unterschieden.

Die Zubereitung
ist höchst einfach und deshalb ist es eigentlich erstaunlich, warum sich sehr viele scheuen, Kalmare selbst auszunehmen und pfannenfertig vorzubereiten, siehe hier.
Wer dies trotzdem nicht selber machen will, lässt es eben den Fischhändler tun.

Kleine und mittelgrosse
Exemplare eignen sich für viele verschiedene Zubereitungarten, die alle eines gemeinsam haben: eine sehr kurze Kochzeit!

Kalmar, Bohnen und Orangen:
eine eher ungewöhnliche, aber überaus leckere Zubereitung von Tintenfisch.

KalmarBohnen.jpgKALMAR MIT GRÜNEN BOHNEN
…und ein bisschen Orange

Spielerei mit Aromen
2 Portionen als Hauptgericht

Einkaufsliste zum Ausdrucken

VORBEREITEN:
250 g ganze, eher kleine Kalmare, oder 180 g pfannenfertig
……ganze Kalmare wie hier beschrieben vorbereiten, die Mäntel jedoch nicht kreuzweise einschneiden, sondern längs in 3–4 mm breite Streifen schneiden.

KalmarBohnenMeP.jpg150 g grüne Bohnen
1/4 TL Thymian, getrocknet
Salzwasser

……Bohnen in 4–5 cm lange Stücke schneiden. Samt Thymian im kochenden Salzwasser ca. 4 Minuten bissfest garen. In ein Sieb schütten und dieses in eine Schüssel mit Eiswasser setzen.

1 EL kandierte Orangenschale (Orangeat)
4 schwarze Oliven, ohne Stein

……beides in Brunoise schneiden. Falls das Orangeat bereits gewürfelt gekauft wurde: fein hacken.

75 g Cherrytomaten [FEL!X: Datteltomaten]
……vierteln.

Kann bis hierher vorbereitet werden!

BOHNEN:
1/2 EL Olivenöl
1–2 Knoblauchzehen, in Scheibchen gehobelt
1 kleine Zwiebel, gehackt

……in einer separaten Pfanne Knoblauch anziehen, bis die Scheibchen etwas Farbe annehmen, dann die Zwiebelwürfel beigeben, glasig dünsten.

50 ml Orangensaft
Salz, Pfeffer aus der Mühle

……ablöschen, etwas einkochen lassen, kräftig würzen.

1/2 EL Butter
……Bohnenstücke im Sieb gut abtropfen, samt dem daran haftenden Thymian und der Butter erst kurz vor dem Anrichten beigeben, erhitzen, nicht zudecken, sonst verlieren sie ihre leuchtende Farbe.

KALMAR:
1/2 EL Olivenöl

……unterdessen die Kalmar-Streifen und -Tentakel bei guter Hitze kurz braten (ca. 3 Minuten).
……Tomaten, Orangeat und Olivenwürfelchen beigeben, kurz mitdünsten.

1/4 TL Thymian, getrocknet
1/2 EL Butter
Salz, Pfeffer aus der Mühle

……beigeben, abschmecken, warmhalten.

SPECK:
3–4 Tr. Pancetta affumicata, oder Frühstücksspeck
……währenddessen in einer beschichteten Bratpfanne ohne Fett knusprig braten.

FERTIGSTELLEN:
……Erhitzte Bohnen in tiefen Tellern anrichten, die Kalmar-Mischung darüber geben, Speckstreifen in Stücken dazulegen.

……Dazu passt Pasta [FEL!X: Kurkuma-Tagliatelle], Reis oder Bratkartoffeln.

nicht scharf

Tipps:

  • anstelle von Kalmaren kann auch eine aufgetaute TK-Meeresfrüchte-Mischung verwendet werden
  • bei mehreren Personen sämtliche Zutaten beliebig vervielfachen

7 Kommentare Gib deinen ab

  1. Houdini sagt:

    Super lecker sieht dieses Bratgericht im Teller aus. Meow sagte, sie moechte jetzt gleich davon essen. Ist ja auch fast Mittag. Der Speck macht sich sicher gut in diesem Rezept, Orangeat wohl auch.
    Gruesse aus CNX

    Like

  2. Felix sagt:

    Danke, Erich!
    Es werden ja wohl auch in CNX ab und zu Tintenfische im Angebot sein?!

    Like

  3. Houdini sagt:

    Ja, wir essen oft Pla Moegg, 555.

    Like

  4. Anonym sagt:

    Schaut sehr fein aus, ich bekomme gleich richtig Appetit 🙂
    Liebe Grüsse aus dem grauen Zürich,
    Andy

    Like

  5. Anonym sagt:

    Dein Rezept klingt so gut, dass ich morgen mal zum Frischeparadies fahren werde. 🙂
    Liebe Grüße,
    Eva

    Like

  6. Felix sagt:

    Danke, Eva, du wirst es nicht bereuen!
    F(r)ischeparadies – nicht zum St.Pauli-Fischmarkt?!

    Like

  7. Felix sagt:

    Danke, Andy! Morgen ist doch Markt am Bürkliplatz… ;o)

    Like

Schreib doch was! Durch die Verwendung dieser Kommentarfunktion bist du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten auf dieser Website einverstanden. Details siehe im Menü DATENSCHUTZ.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..