SO EIN KABIS!

Kohl2 Weisskohl
oder -kabis, in Thailand «ga-lam-plii», wächst hier nicht kugelrund, die Köpfe sind leicht flach.

Frisch gegarter Kohl
enthält pro 100 g über 20 mg Vitamin C, in etwa gleich viel, wie Blattspinat oder doppelt so viel wie grüne Bohnen. Die im Kabis enthaltenen Senfölglycoside besitzen eine antibiotische Wirkung.

Kohlgerichten
hängt leider noch immer ein arme-Leute-Essen-Image an. Dabei können so viele leckere Gerichte aus Weisskohl zubereitet werden, von denen die Generationen vor uns wohl keine Ahnung hatten!

Lasagne_Kohl.jpgLASAGNE AL CAVOLO
Kohlblätter-Lasagne

2 Portionen als Hauptgericht

Einkaufsliste zum Ausdrucken

1 mittlerer Weisskabis, ca. 500 g
……Strunk keilförmig herausschneiden.
……Kohlblätter vom Kopf lösen, was am besten unter fliessendem Wasser geschieht. Das etwa eigrosse «Herz», von dem sich keine Blätter mehr lösen lassen, fein hacken.
……Dicke Enden der Blattmittelrippen keilförmig herausschneiden.

Kohlblaetter_neu250 ml Gemüse- oder Fleischbrühe
750 ml Wasser, je nach Pfannengrösse mehr
1 Lorbeerblatt

……Blätter portionenweise ca. 4 Minuten blanchieren.
……In Eiswasser abschrecken.
……Flüssigkeit auf 250 ml reduzieren, Lorbeer entfernen, auskühlen lassen.

2 Tr. Frühstücksspeck (30 g), Brunoise
……glasig dünsten.

1 Schalotte, gehackt
1 Knoblauchzehe, gehackt
1 Chilischote, entkernt, gehackt (nach Belieben)

……samt dem gehackten Kohlherz beigeben, kurz mitdünsten, auskühlen lassen.

1 Ei
2 EL Crème fraîche (Sauerrahm)
1 EL Senf, mittelscharf

……verquirlen.

180 g Hackfleisch dreierlei
1/2 TL Gewürzsalz
wenig Thymian

……samt Speck-Brunoise & Co. zum verquirltem Ei geben, gut mischen.

SAUCE VELOUTÉE:
1 EL Butter (15 g)
1 EL Mehl

……hell anschwitzen, reduzierten Sud nach und nach beigeben, aufkochen.

50 ml Weisswein
……dazugeben, 15 Minuten unter Rühren sanft köcheln lassen, bis die Sauce dicklich wird (ca. 175 g).

Salz, Pfeffer aus der Mühle
……abschmecken.

Butter für die Form
……eine Gratin-Form von ca. 15×20 cm ausbuttern.

  • 2–3 EL Sauce in der Form verteilen
  • 2 Lagen Kohlblätter (1/3 des Kohls), Blätter dabei in die nötige Passform zerreissen
  • 1/2 Fleischfüllung
  • 2 Lagen Kohlblätter
  • 1/2 Fleischfüllung
  • 2 Lagen Kohlblätter
  • Rest Sauce veloutée

30 g Parmesan, gerieben (oder ein anderer Reibkäse)
……darüber streuen.

Kann bis hierher vorbereitet werden!

……Im Ofen bei 220 °C 30–40 Minuten backen.

……Wer mag isst etwas Reis dazu.

3d073-chili_1 wenig scharf

Tipp: Leichter Frost (natürlich nicht hier in Thailand!) vermag die Stärke im Kohl in Zucker umzuwandeln, was ihn in der kalten Jahreszeit besser verdaulich macht. Ausserdem blähen alle Kohlarten weniger, wenn sie kurz blanchiert werden.
Das Lorbeerblatt im Sud mildert strengen Kohlgeschmack.

In eigener Sache: kürzlich hat mir jemand von einem Auflauf vorgeschwärmt aus Kohl und Hackfleisch, zubereitet von Bea B.
Nachgefragt stellte es sich heraus, dass der Kohl dabei wie Lasagne-Blätter verwendet wird. Und noch besser würde die Zubereitung mit dem Inhalt einer «Saucisson vaudois» anstelle von Hackfleisch schmecken.
Danke für die Inspiration, liebe Bea!

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. Anonym sagt:

    Sehr interessante Tipps – danke. Und das Rezept tönt auch sehr fein, nicht bloss, weil ich jetzt schon Hunger habe.
    Liebe Grüsse aus Zürich,
    Andy

    Like

  2. Felix sagt:

    Es ist wirklich sehr lecker und ich gestehe hier, dass ich die 2 Portionen GANZ ALLEINE aufgegessen habe – allerdings ohne Reis! ;o)

    Like

Schreib doch was! Durch die Verwendung dieser Kommentarfunktion bist du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten auf dieser Website einverstanden. Details siehe im Menü DATENSCHUTZ.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..