STEAKS MIT CHIPS-PANADE

am

Ab und zu
ein Steak: gerne vom Grill, aber auch mal paniert und das mache ich dann in der Heissluft-Fritteuse.

Die Panade
aus Kartoffel-Chips ist sicher nicht neu, aber immer wieder lecker. Zu den Chips gebe ich etwas Parmesan und statt in Mehl und Ei baden die Steaks in Joghurt.

Dieses Video
würde als Anleitung eigentlich reichen, der Vollständigkeit halber hier jedoch gleichwohl auch schriftlich mit genauen Mengenangaben!

SCHWEINS-STEAKS MIT KARTOFFEL-PARMESAN-PANADE
im Airfryer ohne Öl gebacken

2 Portionen als Hauptgericht mit Salat oder einer anderen Beilage

Einkaufsliste zum Ausdrucken

2 Schweins-Steaks à ca. 150 g
Chicken Rub oder ein anderes BBQ-Gewürz
etwas Senf, mittelscharf

1 Steaks würzen, mit wenig Senf bestreichen. Zugedeckt mindestens 30 Minuten stehen lassen.

KARTOFFEL-PANADE:
50 g Kartoffel-Chips «nature»
15 g Parmesan, frisch gerieben
1/4–1/2 TL Cayenne (Chilipulver)

2 Chips in einem Gefrierbeutel mit dem Wallholz nicht allzu fein zerdrücken (gröber als Paniermehl!).
Parmesan dazureiben, samt Cayenne gut mischen. Es braucht kein Salz.
In einer Arbeitsschale verteilen.

50 g Joghurt «nature» (ungefähr)

in eine zweite Arbeitsschale geben.

Steaks erst im Joghurt wenden, dann mit der Panade überziehen, diese gut andrücken.

Gitter vom Frittierkorb der Heissluft-Fritteuse herausnehmen, die Steaks daraufsetzen.

Kann bis hierher vorbereitet werden!

3 Heissluft-Fritteuse auf 200 °C vorheizen.
Gitter mit den Steaks in den Frittierkorb geben.
Mit Wasser besprühen: das macht die Panade besonders knusprig!

GARZEIT:
ein 1,5 cm dickes Schweins-Steak (Nierstück) braucht ca. 8 Minuten, für jeden halben Zentimeter plus 1 Minute.
Die Kerntemperatur sollte bei Schweinefleisch 65 °C betragen (Thermometer!).

Mit Salat oder einer Gemüsebeilage servieren.

wenig scharf (je nach Menge Cayenne)

Tipps:

  • auch gewürzte Kartoffel-Chips eignen sich, in diesem Fall das Chilipulver weglassen
  • die Panade ist vielseitig! Bei Verwendung von Hähnchenteilen müssen diese allerdings vorgegart werden (20 Minuten im Dampf oder in einer Brühe ziehen lassen), sonst würde die Panade bei der länger benötigten Garzeit verbrennen!
  • die Steaks können natürlich auch in der Pfanne gebraten werden, dafür braucht es allerdings reichlich Öl…

7 Kommentare Gib deinen ab

  1. Houdini sagt:

    Gefällt mir sehr, noch nie von Chips-Panade gehört vorher 😏 Auch daran, Steaks im Heissluft-Bräter zu machen, habe ich nie überlegt. Seit einigen Tagen schaut meine Frau solche Fritteusen an. Was für eine hast Du? Worauf muss ich achten? Watt Leistung?

    Like

    1. FEL!X sagt:

      Tefal Easy Fry EY201D, 4,2 L, 1500 W, bei Lazada bestellt. Keine kleinere kaufen!
      Details siehe auch Link «Heissluft-Fritteuse» im Blog!

      Gefällt 1 Person

  2. Schnippelboy sagt:

    Super dein Video und natürlich auch das knusprige Steak!!

    Gefällt 1 Person

    1. FEL!X sagt:

      Herzlichen Dank an Schnippel-Boy und -Girl!!!

      Like

  3. Friederike H. sagt:

    also, was es nicht alles gibt… von Chips zum Panieren habe ich noch nie gehört. Aber das möchte ich testen, obwohl ich nur noch selten Fleisch und Chips esse.
    lg

    Gefällt 1 Person

    1. FEL!X sagt:

      Ja, Friederike: mal was anderes!

      Like

  4. baslerdybli sagt:

    Irgend wann schafft du es, dass ich mir doch noch einen Airfyer anschaffe Es geht mir gar nicht um den Preis, sondern um den dafür notwendigen belegten Platz in meiner Küche. Deine mittlerweile etlichen leckeren Rezepte – wie auch dieses – rufen mittlerweile als wie lauter danach 😉

    Gefällt 1 Person

Schreib doch was! Durch die Verwendung dieser Kommentarfunktion bist du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten auf dieser Website einverstanden. Details siehe im Menü DATENSCHUTZ.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..