GEFÜLLTE KARTOFFELN

Wie ich Sauerkraut
selber einlege, habe ich bereits hier beschrieben.
Ebenfalls eines meiner Lieblings-Rezepte damit: Rahmsauerkraut.

Hier nun
eine etwas andere Beilage:

2a0db-kartoffelnsauerkraut
Hier mit einer gegrillten Hähnchenbrust

MIT SAUERKRAUT GEFÜLLTE KARTOFFELN

2 Portionen als Beilage

Einkaufsliste zum Ausdrucken

55062-kartoffelnsauerkrautmep2 Kartoffeln à ca. 200 g
……samt Schale im Dampf weich garen.
……Bis zum Fertigstellen zugedeckt in eine ofenfeste Form setzen.

20 g Baumnüsse (Walnüsse)
……2 schöne Hälften beiseitelegen, die restlichen Nüsse grob hacken.

FÜLLUNG:
100 g Sauerkraut roh, ohne Gewürze (siehe Tipp)
……in einem Sieb abspülen, gut abtropfen lassen.

1 EL Reisöl (oder ein anderes Pflanzenöl zum Braten)
1 kl. Schalotte (15 g), gehackt
1/4 TL Thymian, getrocknet

……auf kleinem bis mittlerem Feuer sanft dünsten, bis die Schalotten leicht Farbe annehmen (5–6 Minuten).

2 TL Tomatenpüree
……samt dem Sauerkraut beigeben, kurz mitbraten.

50 ml Apfelsaft
……ablöschen, fast völlig reduzieren.

50 g Crème fraîche
Salz, Pfeffer aus der Mühle

……beigeben, dicklich einkochen, würzen.

Kann bis hierher vorbereitet werden!

FERTIGSTELLEN
……Backofen auf 200 °C (O+U) vorheizen.

……Kartoffeloberseite mit einem Messerchen längs einschneiden, dann einzeln mit Hilfe eines Küchenbrettchens leicht quetschen, so dass die Oberfläche aufbricht.
……Die Füllung darauf verteilen.

25 g Reibkäse
……samt den gehackten Baumnüssen darauf verteilen.

……In der Ofenmitte 8–10 Minuten gratinieren.
……Baumnusshälften während den letzten 2 Minuten daraufsetzen.

nicht scharf

……Als Beilage beispielsweise zu einer gegrillten Pouletbrust servieren.

Tipps:

  • falls das Kraut mit Wacholderbeeren eingelegt wurde, diese entfernen
  • durch das Abspülen ergibt sich ein sehr mildes Sauerkraut


Inspiration: «Turbohausfrau»
Susi hat Äpfel mit Sauerkraut gefüllt.
Zutaten und Mengen habe ich etwas anders umgesetzt.

Schreib doch was! Durch die Verwendung dieser Kommentarfunktion bist du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten auf dieser Website einverstanden. Details siehe im Menü DATENSCHUTZ.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..