One night in Bangkok makes a hard man humble
Not much between despair and ecstasy
One night in Bangkok and the tough guys tumble
Can’t be too careful with your company
I can feel the devil walking next to me
«One night in Bangkok» aus dem Musical «Schach»
Essen kann man
in Bangkok – und natürlich in ganz Thailand – zu jeder Tages- und auch Nachtzeit. Sightseeing, Shopping oder auch einfach durch Bangkoks Strassen schlendern macht hungrig. Hier ein Häppchen essen, dort etwas trinken, an jener Ecke ein Eis schlecken…
Das Angebot ist unermesslich.
An den Teeständen gibt es beispielsweise nicht etwa nur Eistee mit Milch oder Zitrone, das Angebot umfasst meistens etwa zwei Dutzend verschiedene Zubereitungen von Grüntee bis Oolong.
Auch bei den Frucht-Shakes fällt die Wahl beim breiten Angebot schwer.
Dank der vielen Strassenküchen
ist die Verköstigung kein Problem. Hier wird gebrutzelt, dort geschmort, werden Nudeln gegart oder gebraten, und-und-und…

Hoi thod
sind Miesmuscheln (hoi), die in einem Eierteig ausgebacken (thod) werden, also etwas zwischen Frittata und Omelette.
In Windeseile werden auf einer geölten Kochfläche eine Hand voll ausgelöste Muscheln in einem flüssigen Reismehlteig gebacken, ein Ei aufgeschlagen, alles gemischt, gewendet. Ein paar Frühlingszwiebelchen und Mungbohnensprossen kommen dazu und schon landet alles auf dem Teller oder wird in Papier zum Mitnehmen eingeschlagen.
Bei mir in Khao Lak
gibt es keinen «Side-Walk-Chef», bei dem ich mir mal schnell eine Portion «hoi thod» holen könnte, also bereite ich mir dieses thailändische Muschelgericht eben selber zu!

HOI THOD
Muschel-Frittata
authentisches Thai-Gericht nicht ganz authentisch zubereitet
1 Portion als Hauptgericht
2 Portionen als kleine Mahlzeit
1 EL Reisöl
3 Frühlingszwiebelchen, weisse Teile geschnitten (Grün beiseite stellen)
1 Knoblauchzehe, gehackt
2 Büschelchen Koriander, Wurzel samt Stängeln fein gehackt (Blättchen beiseite stellen)
1/2 Chilischote, entkernt, gehackt
1/2 Karotte, Julienne (50 g)
……leicht anziehen, Hitze erhöhen.
1 kg Grünlipp- oder Miesmuscheln, gewaschen und geputzt
50 ml Weisswein
……Muscheln beigeben, ablöschen, zugedeckt bei guter Hitze 5–8 Minuten garen, dabei die Pfanne einige Male rütteln.
……Alles in ein Sieb schütten, Kochflüssigkeit auffangen, auskühlen lassen.
……Die geöffneten Muscheln herausnehmen (ungeöffnete Muscheln entsorgen), Muschelfleisch auslösen, beiseite stellen. Gemüse zum Muschelfleisch geben.
2 EL Reismehl (15 g)
2 EL Maisstärke (15 g)
1/2 TL Backpulver
50 ml Muschelsud, ausgekühlt
……mischen, Muschelfleisch samt Gemüse beigeben.
Kann bis hierher vorbereitet werden!
2 EL Reisöl
……Muschelmasse auf gutem Feuer im Wok oder in einer Bratpfanne kurz anbraten.
2 Eier, verquirlt
……beigeben, darunter mischen. Sobald die Unterseite schön ausgebacken ist, das Ganze zum besseren Wenden vierteln, wenden und fertig backen, bis die Ränder knusprig sind.
……Auf vorgewärmtem Teller anrichten.
100 g Mungbohnensprossen
2–3 EL Muschelsud
……im Wok/Pfanne kurz erhitzen (nicht garen!), samt dem Frühlingszwiebelgrün und den Korianderblättchen dazugeben.
schwarzer Pfeffer aus der Mühle, grob gemahlen
……darüber streuen.
……Servieren mit Sweet Chili Sauce oder rotem Ingwer-Dip.
Tipps:
- verbleibenden Sud mit einem Löffel Kokosmilch oder Rahm erhitzen und als kleines Süppchen dazu servieren!
- Dank dem natürlich salzigen Muschelsud braucht es kein weiteres Salz
Zur Information: 1 kg grosse Grünlippmuscheln liefern lediglich etwa 120 g Muschelfleisch.
Yummy – ich will auch mal wieder nach Bangkok! Vor allem jetzt, wo's hier so langsam ungemütlich (wenigstens draussen) wird.
Liebe Grüsse aus Zürich,
Andy
LikeLike
Ja, Hoi Thod sind sehr schmackhaft, mögen wir auch, gibt es hier im Tesco Lotus Food Center.
Gruss, Erich
LikeLike
Vielleicht doch zum X-Mas-Shopping?!!!!
LikeLike
Hier weiss ich nur ein Restaurant, welches Hoi thod anbietet, ist mir aber nicht grad am Weg! Ausserdem: wenn ich es selber zubereite, sind viel mehr Muscheln drin!!!
LikeLike