… titelt Tanja Grandits
ihr Buch mit Gerichten, die im Glas gekocht und serviert werden.
Meine Schwester schwärmte letzthin am Telefon über eine Zubereitung darin. Und während sie erzählt, sehe ich das Gericht vor meinem geistigen Auge und spüre auf der Zunge, was Grandits mit ihrer Kombination geschmacklich vermitteln will.
Weil hier in Fernost
verschiedene Zutaten nicht, oder nur schwer erhältlich sind, spinne ich den Faden weiter und sehe nun statt der Zucchini eher Auberginen als Grundzutat, Cashewkerne anstelle von Mandeln.
Gedacht, getan:
im Glas kocht es sich leicht und sieht ausserdem attraktiv aus.
Danke, Elsbeth, für den Tipp – danke, Tanja, für die Inspiration!
TOMATEN & AUBERGINEN im Glas

4 Portionen als Gemüsebeilage
6 Portionen als Vorspeise
OFENFESTE GLÄSER:
4 Gläser à ca. 300 ml
……oder
6 Gläser à ca. 150 ml
350 g Auberginen, nicht dicker als ca. 5 cm
Salz
……in ca. 20 runde, 1 cm dicke Scheiben schneiden. Schnittflächen salzen, aufeinander schichten,
……30 Minuten ziehen lassen.
4 Tomaten, mittlere Grösse
……in ca. 24 Scheiben à 1 cm schneiden. Schnittflächen salzen, in einer Arbeitsschale auslegen, 30 Minuten ziehen lassen.

30 g Cashewkerne, gemahlen
1 Knoblauchzehe, sehr fein gehackt
20 g Parmesan, gerieben
100 g Mascarpone
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
……zu einer streichbaren Masse mischen. …Durch das Salzen der Auberginen und Tomaten ist kein weiteres Salz nötig.
Olivenöl
……Auberginen abspülen, trocken tupfen, mit Olivenöl bepinseln und beidseitig grillen oder in einer beschichteten Pfanne braten.
……Tomatenscheiben gut abtropfen lassen, zwischen Küchenpapier zusätzlich etwas trocknen.
einige Zweige Basilikum (24 Blättchen)
……In jedes Glas eine Tomatenscheibe geben. Ein Basilikumblatt darauf legen und mit einer Auberginenscheibe bedecken.
……Etwa 1 TL der Masse darauf geben.
……Mit Tomaten, Basilikum, Auberginen und Masse fortfahren, bis alles aufgebraucht ist. ……Mit dem Anschnitt einer Tomate, Rundung nach oben, abschliessen.
Kann bis hierher vorbereitet werden!
……Im Ofen bei 200 °C (O+U) ca. 15 Minuten backen.
……Vor dem Servieren kurz stehen lassen: die Tomaten sind sehr heiss!
……Dazu passt knuspriges Baguette!
nicht scharf
Tipps:
- die Dicke von Auberginen und Tomaten richtet sich nach dem Durchmesser der verwendeten Gläser. Lange, relativ dünne Auberginen gibt es in Asien-Geschäften mit Frisch-Gemüse
- Am besten eignen sich Flaschentomaten (Beretti), welche nicht so viel Saft abgeben
Weitere Gerichte im Glas:
Crevetten-Flan oder Pilzsüppchen, beide im Teerauch
Hach, da ist es ja, das Lamm, von dem du erzähltest. Für mich spielt das Gemüse eindeutig die Hauptrolle und das Lamm darf als Komparse dazu
LikeLike
Das sieht nach drei Portionen aus, da setze ich mich also gerne noch dazu 😉
Liebe Grüsse aus Zürich,
Andy
LikeLike
Ihr seid alle willkommen an meinem Tisch!
Und wer bringt die Nachspeise mit?!
LikeLike