ANANAS & KARAMELL

am

EIN KURZ&GUT REZEPT
* kommt ohne detaillierte Angaben aus *


Einfach genial…
… und auch genial einfach!

Ein Dessert,
das sich bereits am Vortag zubereiten lässt und für eine ganze Gästeschar vervielfacht werden kann.

Und: Dank den in der Frucht enthaltenen Enzymen, vereinfacht als «Bromelain» bezeichnet, gilt Ananas auch als Verdauungshilfe!

Ananas_Karamell.jpgANANAS MIT KARAMELL

6–8 Portionen als Dessert, je nachdem, ob 2 oder 3 Scheiben serviert werden 

Ananas_Karamell_MePAM VORTAG

  • 1 Ananas, ganz ca. 800 g
  • schälen (siehe auch hier!), in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden (= ca. 400 g), falls der Mittelteil holzig ist: mit einem kleinen Ausstecher entfernen
  • Scheiben auf einem Tablett mit Rand auslegen
  • Karamell_Steps2 EL Zucker mit 1 EL Wasser in einer Edelstahlpfanne bei mittlerer Hitze hellbraun karamellisieren
  • Ananas_Karamell_TablettKaramell sofort über die Ananas-Scheiben giessen und verteilen
  • mit Klarsichtfolie bedecken, über Nacht in den Kühlschrank stellen

AM NÄCHSTEN TAG

  • der Karamell hat sich aufgelöst!
  • je 2–3 Scheiben pro Portion samt etwas von der entstandenen Flüssigkeit anrichten
  • nach Belieben mit gehackten Pistazien oder gerösteten Pinienkernen bestreuen

WICHTIG
Ananas nie mit Rahm oder anderen Milchprodukten mischen: Ananas, Papaya und auch Passionsfrüchte vertragen sich damit schlecht und entwickeln Bitterstoffe. Ebenfalls in diese Kategorie gehören Kiwis und frische Feigen.

Tipp: anstelle von Ananas können auch Orangenscheiben verwendet werden.

Ein Kommentar Gib deinen ab

  1. Lieber Felix, was für eine schöne Idee! Neuerdings schleppt mein Herr Schatz häufiger Ananas ins Haus. Da kann ich dein feines Dessert direkt ausprobieren. Freu mich drauf!

    Gefällt 1 Person

Schreib doch was! Durch die Verwendung dieser Kommentarfunktion bist du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten auf dieser Website einverstanden. Details siehe im Menü DATENSCHUTZ.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..