Wenn ich mal in die Runde frage:
«Was kommt euch als typisches «Low Carb»-Gericht in den Sinn?», lautet die Antwort meistens «Steak mit Salat – aber wie langweilig!»
Ja, durchaus langweilig, wenn mit Salat lediglich grüne Blätter gemeint sind.
«Salat» ist jedoch ein weiter Begriff und kann entschieden sehr viel interessanter sein, als grüne Blätter.
Ein Wechsel von Grün zu Rot und Weiss – und der Salat kommt auf jeden Fall mit Pfiff daher!
MELONENSALAT MIT RETTICH UND FETA
2 Portionen als Beilage
beispielsweise zu Grilladen
500 g Wassermelone
1/4 TL Salz
……Melone in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden, entkernen, schälen, 1 cm gross würfeln (= 350 g).
……In einer Schüssel mit dem Salz mischen, 15 Minuten stehen lassen.
……Entstandenen Saft abgiessen, 2 EL davon für das Dressing verwenden.
LIMETTEN-MELONEN-DRESSING:
1 EL (15 ml) Limettensaft (Limettenpresse!)
2 EL (30 ml) Melonensaft, siehe oben
2 TL Palmzuckersirup (oder 1 TL Zucker)
Pfeffer aus der Mühle
1 EL Olivenöl
……im Schüttelbecher mischen. Es sollte kein weiteres Salz nötig sein, der später dazukommende Feta ist ebenfalls salzig.
3–4 Zweige Pfefferminze
……Blättchen in Streifen schneiden. Zu den Melonenwürfeln geben, mit 3/4 des Dressings mischen, anrichten.
150 g weisser Rettich
……schälen (= 130 g), mit einem Rettichschneider in lange Spiralen schneiden, auf den Salat setzen.
100 g Feta
……würfeln, zerbröckeln und auf dem Salat verteilen.
……Mit dem restlichen Dressing beträufeln.
schwarzer Pfeffer
……grob darüber mahlen.
wenig scharf (je nach Rettichsorte)

Tipp: der Rettich kann natürlich auch einfach in Scheibchen gehobelt mit dem Salat gemischt werden!
Wer sein Gewicht
halten will, kann beispielsweise beim Abendessen Kohlenhydrate weglassen oder stark reduzieren.
Das Low Carb Prinzip
Kurz: Bei einer Kohlenhydratreduktion wird der Blutzuckerspiegel relativ tief gehalten, so dass es zu keiner grossen Insulin-Ausschüttung kommt. Dadurch wird der Abbau von Körperfett angekurbelt.
Mehr Informationen gibt es bei mir auf dieser Seite:
LOW CARB: Voller Geschmack, wenig oder keine Kohlenhydrate