Weder die Kalamata-Oliven, noch der zum Schluss beigegebene Feta-Käse mögen dieses Gericht zu einem original griechischen machen!
Trotzdem erinnert mich meine spontane Zusammenstellung an die Küche des Peloponnes mit ihrer Vielfalt an Aromen.
Und wunderbaaar hat es alleweil geschmeckt!
Schlagwort: Feta
AUBERGINEN-PILZ-PASTETE
Mit Filoteig entsteht eine knusperzarte Teighülle. Zusammen mit einer Joghurt-Sauce ergibt diese Art Pastete ein leichtes Hauptgericht.
RANDENSALAT | FETA | SARDINEN
Rote Bete: Randen (CH-d), Beetroot (e), biitruut บีทรูท (Thai). Die rote Knolle ist eines der potentesten Gemüse, das in seiner Vielseitigkeit seines Gleichen sucht. Ob als Gemüse – ja, selbst Pasta-Teig «errötet» damit aufs Leckerste – oder als Salat mit Feta und Sardinen wie hier.
PITE | SPINAT-KÄSE-PASTETE
In der Türkei ist diese Spinat-Käse-Pastete unter der Bezeichnung «Börek» bekannt. In anderen Balkanländern wie Kroatien oder Slowenien als «Burek», in Albanien und Kosovo «Pite me Spinaq», in Serbien, Bosnien und Herzegowina als «Pita» (nicht zu verwechseln mit Pita-Fladenbrot!).
GURKEN-RADIESCHEN-SALAT
Hier kommt eine weitere Verwendung von falschem Kaviar, diese leckeren Perlen, die ganz einfach selbst herzustellen sind. Mit Limettensaft und ein bisschen Honig in einer Infusion von Gurkenschalen und Limettenblättern, entstehen zusammen mit etwas Agar-Agar Perlen, die dem Salat – anstelle des sonst üblichen Essigs in einem Dressing – die nötige Säure vermitteln. GURKEN-RADIESCHEN-SALAT MIT…
SPAGHETTI MIT RUCOLA
Als Rucola – auch Rauke, e: Arugula oder Rocket, f: roquette – werden verschiedene Pflanzenarten aus der Familie der Kreuzblütengewächse bezeichnet. Rucola wird hauptsächlich als Salatpflanze angebaut. Im deutschsprachigen Raum ursprünglich als Rauke bekannt, aber in Vergessenheit geraten, wurden die Pflanzen unter ihrem italienischen Namen Rucola wieder populär. Es gibt einerseits die «Garten-Senfrauke» (Eruca sativa),…