Für Spezialitäten
anderer Länderküchen habe ich mich seit jeher interessiert. Herkunft, Zubereitung, Namensgebung und womöglich Geschichten dazu.
Eier, Milch und Mehl,
in etwas Fett gebacken, ergeben den in England berühmten «Yorkshire Pudding», ein fluffiges Gebäck als Beilage. Was ich als erstes darüber gelernt habe, war die Tatsache, dass «Yorkshire Pudding» eben «Dripping Cake» heisst, sobald dieser zu Roastbeef (und mit dem zum Braten desselben verwendeten, abgetropften Nierenfett zubereitet) serviert wird.
Da nachstehend
weder Roastbeef noch Nierenfett ein Thema sind, einigen wir uns doch einfach auf «Yorkshire Pudding», OK?
Und er muss auch gar nicht immer als Beilage daherkommen.
Eine Variante
dieses Gebäcks nennt sich «Toad in the hole»*, was übersetzt weniger appetitlich klingt als «Sausages in Yorkshire Pudding», jedoch überaus lecker ist.
Und weil Yorkshire Pudding auch oft in Portionen gebacken wird, habe ich dies ebenso gemacht.
YORKSHIRE PUDDING MIT WÜRSTCHEN
6 kleine Yorkshire Puddings
2–3 Portionen als kleine Mahlzeit
1 Muffins-Blech mit Vertiefungen von ca. 7 cm ø, oder 6 Brioche-Förmchen von entsprechender Grösse (Vorteil: beschichtet!)
YORKSHIRE PUDDING:
1 Ei
100 ml Milch
1 TL feines Senfpulver, siehe hier
1/4 TL Salz, Pfeffer aus der Mühle
……verquirlen.
60 g Weizenmehl T 550
……beigeben, zu einem flüssigen Teig rühren. Zugedeckt mindestens 30 Minuten ruhen lassen.
EINLAGE:
2 dicke Schweinswürstchen à 100 g, z.B. Schüblig, Debrecziner oder andere Brühwürste [FEL!X: Chorizo]
2 Tr. gekochter Schinken (oder Rohschinken)
1–2 TL Senf mittelscharf
……von den Würstchen die Haut abziehen (damit sie nicht platzen), quer in 6 Stücke von ca. 3 cm schneiden. Schinken in ebenso breite Streifen schneiden, mit Senf bestreichen und die Wurststücke darin einrollen.
SCHALOTTENSAUCE:
50 g Schalotten, Lamellen
1 EL Butter
……auf kleinem Feuer sanft anziehen, bis die Schalottenstreifen goldbraun werden, was mindestens 20 Minuten dauern sollte.
wenig Mehl
……darüber streuen.
50 ml Madeira oder Marsala
100 ml Kalbsfond
……ablöschen, sanft zur gewünschten Konsistenz köcheln.
wenig Worcestershire Sauce
Salz, Pfeffer aus der Mühle
……abschmecken. Zugedeckt beiseite stellen.
Kann bis hierher vorbereitet werden!
FERTIGSTELLEN:
……Backofen auf 220 °C (Umluft) vorheizen.
1 EL Schweineschmalz
……je 1/2 TL in 6 Vertiefungen des Muffins-Blechs (oder Brioche-Förmchen) geben, im Ofen ca. 10 Minuten rauchheiss werden lassen.
……Blech herausnehmen, den Teig in die 6 Vertiefungen (oder Förmchen) verteilen, je 1 vorbereitetes Wurststück aufrecht in die Mitte setzen.
……Im Ofen 30–35 Minuten goldbraun backen (Ofentüre währenddessen nie öffnen!).
……Schalottensauce erhitzen und zu den ausgelösten Yorkshire-Wurst-Puddings servieren.
Tipps:
- original wäre natürlich die Verwendung von Nierenfett, aber mit Schweineschmalz erhält das Gebäck ebenfalls eine knusprige Kruste. Mit Pflanzenöl schmeckt das Ganze eher fad
- wer keine Portionen backen will, verwendet eine nicht zu grosse Gratinform und legt die ganzen Würstchen auf den Teig
- «Kröte im Loch», so die Übersetzung von «Toad in the hole», tönt ebenso unappetitlich wie etwa «Kalte Hundeschnauze» (eine Süssspeise aus Biskuits und Schokolade).
YORKSHIRE PUDDING als Beilage
Die selbe Teigmenge in 6 mit je 1/2 TL Schweineschmalz vorgeheizte Vertiefungen des Muffins-Blechs füllen und ebenfalls 20–25 Minuten goldbraun backen (Ofentüre währenddessen nie öffnen!).
Ich liiihiiieeebe Yorkshire Pudding! Da bist du bei mir genau richtig 🙂 Irgendwo in meinem Kreativstübchen schlummert schon lange die Idee, damit mal einen stattlichen Burger zu bauen. Klingt vielleicht verrückt, etwas unkonventionell, aber mir gefällt die Idee prima. Mein Rezept kommt ohne Senfpulver aus, aber ich finde den Gedanken ganz vorzüglich und werde das bestimmt ausprobieren. Coleman's hat man schliesslich immer auf Lager 😉 Ein paar schöne Adventstage wünsche ich dir über den grossen Teich. Geniess es, lieber Felix!
LikeLike
Sah das Foto und hatte mich so sehr auf Pudfing gefreut. Nichts da mit Freude.
Trotzdem sehr interessant berichtet.
Bald mal wieder was lecker Süßes?
LikeLike
Oh ja, da eine Frikadelle einzubauen kann ich mir gut vorstellen!
Hier zwar wenig Advent, aber danke trotzdem,
FEL!X
LikeLike
Pudding ist eben nicht immer nur Süsskram!
Süsses kommt demnächst, aber jetzt, wo alle mit Plätzchenundstollenbackfieber angesteckt sind …
Hast du denn die Zimtwürfel schon gebacken?!
FEL!X
LikeLike
Yorkshire-Pudding haben wir auch schon öfter gemacht, hat mir außerordentlich gut gefallen. Danke für's Erinnern! 🙂
Liebe Grüße aus Hamburg,
Eva
LikeLike
Eben: auch ohne Wurst eine aparte Beilage!
FEL!X
LikeLike