Dieser Eintopf ist ein Mittelding zwischen «Papet Vaudois» (viel Lauch!) und «Bouillonkartoffeln» (mehr Kartoffeln als Lauch!).
Neben etwas Thymian aromatisieren die mitgegarten Würste das Gericht zusätzlich und etwas Zitronenschale bringt eine angenehme Frische!
Schlagwort: Wurst
«ZÜRI-CHRÄBS»
Ein Feuer zum Schweizer Nationalfeiertag!
Darüber ein paar Cervelats zu braten liegt nahe. Ausserdem «Arbeiter-Cordon-bleu» und Cervelat-Spiesse thailändisch!
ZWEIERLEI KARTOFFELN UND CHORIZO
Chorizo, die spanische Paprika-Wurst, gibt diesem Kartoffelsalat eine pikante Note. Für ein Mal wird dafür alles im Ofen gebacken. Und weil auch Süsskartoffeln dabei sind und diese schneller garen, als «normale» Kartoffeln, werden letztere ein bisschen vorgegart, damit beide Sorten gleichzeitig in den Ofen dürfen. SALAT AUS ZWEIERLEI KARTOFFELN UND CHORIZO 2 Portionen als Hauptgericht…
KÄLTE-EINBRUCH?
Wenn sich der Frühling noch nicht so recht durchsetzen kann und der April macht, was er will – in Europa nämlich gerade Schneegestöber – dann ist noch einmal etwas Kräftiges angesagt! Ein Gericht, das zwar ein bisschen Zeit zum Vorbereiten braucht, aber dann in einer guten Viertelstunde auf dem Tisch steht! Chorizo, die spanische Paprika-Wurst,…
BALLERON…
[Dieser Bericht enthält Werbung im weitesten Sinn: Erwähnung der «Kronenhalle», ein Restaurant, das ich einst besucht habe] Balleron ist in der Schweiz die elegante Bezeichnung für eine dicke Aufschnittwurst ohne Einlage, ähnlich der «Lyoner». In Lyon wird diese allerdings «Cervelas» genannt. Die «Zervelatwurst» ist wieder etwas anderes, als der traditionelle, schweizerische «Cervelat», welcher ausserdem in…
PUDDING ODER CAKE?
Für Spezialitäten anderer Länderküchen habe ich mich seit jeher interessiert. Herkunft, Zubereitung, Namensgebung und womöglich Geschichten dazu. Eier, Milch und Mehl, in etwas Fett gebacken, ergeben den in England berühmten «Yorkshire Pudding», ein fluffiges Gebäck als Beilage. Was ich als erstes darüber gelernt habe, war die Tatsache, dass «Yorkshire Pudding» eben «Dripping Cake» heisst, sobald…