SA-DTROUU-BÄÄH-RII…

… sounds very exotic, isn’t it?!

91a5d-erdbeerstreifenWas in Thailand
phonetisch sehr seltsam klingen mag, sind ganz einfach Strawberries (e), Erdbeeren (d), fragole (it), fraises (f) oder Epbeeri (CH-d)!

Die süssen Früchtchen
heissen auf Thai tatsächlich «sa-dtrouu-bääh-rii», denn sie sind hier nicht wirklich heimisch und erhalten deshalb ein Lehnwort aus dem Englischen.

Hier stammen sie
aber weder von Chile noch von Mexico, nein: sie gedeihen – trotzdem hier eher nicht heimisch – in kühleren Gefilden von Südostasien, beispielsweise in Nordthailand.

Von Chiang Mai
stammen also meine Beeren, eure hoffentlich ebenfalls aus der Nachbarschaft und nicht aus Mittel- und Südamerika!

81af0-daechliErinnerungen an Erdbeeren?
Nun, manchmal überfallen mich Gelüste. Erinnerungen an Zeiten in der Schweiz. Erdbeeren direkt vom Beet in den Mund, was im eigenen Garten natürlich strengstens verboten war. Oder Erdbeer-Glacé, wo man, beim Bäcker gekauft, zur Glacé auch noch so ein Karton-Werbe-Sonnen-Dächli (Schirmmütze?) bekam.

Oder später
aus dem südlichen Kanton Tessin beispielsweise.
Als Erdbeer-Risotto. Nein, nicht süss. Nein, keine modernistische Spinnerei – vielmehr ein zart-rosafarbener Traum:

ErdbeerRisotto.jpgRISOTTO ALLE FRAGOLE
Erdbeer-Risotto

Kulinarische Spielerei
4 Portionen als Vorspeise

Einkaufsliste zum Ausdrucken

1 EL Butter
1 Schalotte, gehackt
1 Rispe grüner Pfeffer, abgelöste Körner
……anziehen.

erdbeerrisotto_mep150 g Erdbeeren, geviertelt
wenig Salz, Pfeffer aus der Mühle
……beigeben (4 kleine, ganze Früchte zum Garnieren beiseite stellen), leicht würzen und kurz mitdünsten.

25 ml Sherry
……ablöschen, etwas durchziehen lassen.

125 g Carnaroli-, Vialone- oder Arborio-Reis
ein Stück Parmesanrinde

……kurz mitdünsten.

300 ml Gemüse- oder Fleisch-Bouillon, heiss
……nach und nach dazugiessen und unter fleissigem, aber nicht andauerndem Rühren zu einem sämigen Risotto köcheln.
…… Wegen dem Wassergehalt der Erdbeeren braucht es hier weniger Flüssigkeit, als für einen «normalen» Risotto, dazu siehe auch hier!

1 EL Rahm
15 g Parmesan, gerieben
1 EL Basilikumblättchen, in feinen Streifen
……daruntermischen, Parmesanrinde entfernen und zugedeckt noch etwas ziehen lassen.

2885a-erdbeeremitschattenSalz, Pfeffer aus der Mühle
……abschmecken, auf heissen Tellern anrichten und mit den zurückbehaltenen Erdbeeren und kleinen Basilikum-Blättchen garnieren.

3d073-chili_1 wenig scharf (hängt von der Menge grüner Pfefferkörner ab)

Was ich sonst noch so aus Erdbeeren mache?
Erdbeer-Glacé
Erdbeer-Konfitüre 
Erdbeer-Mousse mit Pinien-Karamell
Erdbeer-Reduktion (Sauce zu Entenbrust)

Bilder aktualisiert: 05/2018

5 Kommentare Gib deinen ab

  1. Wie sich dieses Wort wohl ausgesprochen anhört? 😉

    Like

  2. Felix sagt:

    Lies es einfach mal laut! ;o)

    Like

  3. Basler Dybli sagt:

    Erdbeersüsse Grüsse direkt von der Quelle – und das mit vollem Mund … 😉
    Tao und Peter

    Like

  4. Erdbeer-Risotto, tolle Idee!

    Like

  5. Felix sagt:

    … und soooo lecker!!!

    Like

Schreib doch was! Durch die Verwendung dieser Kommentarfunktion bist du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten auf dieser Website einverstanden. Details siehe im Menü DATENSCHUTZ.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..