Die chinesische Provinz Sichuan
ist für ihre Sichuan-Hunan-Küche bekannt, die sich unter anderem dadurch auszeichnet, dass alle verfügbaren Pfefferarten kombiniert werden.
Ich mag die
überaus interessante Kombination von grünen Pfefferkörnern, Sichuan- und schwarzem Pfeffer mit einer dezent-feurigen Chilinote sehr.
Nähere Informationen zu Sichuanpfeffer siehe hier!
Interessant ist es
für einmal auch, grüne Bohnen zu braten, statt – wie sonst meistens – zu kochen.
GEBRATENE BOHNEN «SICHUAN»
Sichuan-Küche
2 Portionen als Hauptgericht
400 g grüne Bohnen
……waschen, Enden wegschneiden, lange Bohnen halbieren, so dass
6–8 cm lange Stücke entstehen.
……Mit einem Küchentuch gut trocknen.
Reisöl (oder ein anderes Pflanzenöl zum Braten)
……ca. 1/2 cm hoch in einer Bratpfanne erhitzen. Bohnen portionenweise auf mittlerem Feuer braten, bis sie leicht schrumpelig sind und auch etwas Farbe angenommen haben, siehe Bild. Sie sollten in der Pfanne in nur einer Schicht braten.
……Bohnen herausheben, auf Küchenpapier abtropfen lassen.
1/2 TL Sichuanpfeffer (die geöffneten Samenkapseln)
……währenddessen in einer beschichteten Bratpfanne ohne Fett nur so lange rösten, bis das Gewürz zu duften beginnt.
……Im Mörser oder in der Reibschale fein zerreiben.
……Öl von den Bohnen bis auf 1 EL abgiessen.
3 Knoblauchzehen, gehackt
1 TL Ingwer, gehackt
2 Chilischoten, entkernt, gehackt
1 Rispe grüner Pfeffer, abgelöste Körner
……samt Sichuanpfeffer darin kurz anziehen.
……Hitze erhöhen.
125 g gehackte Pouletbrust (oder Schweinefleisch)
……beigeben, krümelig braten.
1 EL Reiswein
1 EL Sojasauce
1/2 TL Palmzuckersirup (oder 1/4 TL Zucker)
……mischen.
……Bohnen zurück in die Pfanne geben, Sauce dazugiessen.
……Rührbraten, bis fast keine Flüssigkeit mehr vorhanden ist.
Salz, Pfeffer aus der Mühle grob gemahlen
……abschmecken.
……Mit Reis servieren.
Inspiration: THE WOKS OF LIFE
Mit kleinen Änderungen habe ich Zutaten und Mengen auf meine Geschmacksempfindung abgestimmt.
Gebratene Fisolen sind etwas sehr Feines! Bei uns gibt es sie immer wieder einmal als Beilage zu asiatischen Fleischgerichten. Das Fleisch gleich einzuarbeiten, ist aber eine hervorragende Idee, die ich mir mitnehme.
LikeLike
Diese Idee darfst du gerne mitnehmen, uns hat es so besonders gut geschmeckt!
LikeLike
Das Rezept gefällt mir ausgesprochen gut – besten Dank dafür!
Einzig die Menge der Chlischoten werde ich auf meine Geschmacksempfindung abstimmen (müssen).
Das putze ich doch gleich mit Heisshunger und wenig Reis alleine weg.
LikeLike
Mit Chilis stets nach eigenem Gusto «hantieren»!
LikeLike