KOHL – GANZ ELEGANT #3

Über Kohl habe ich bereits mehrfach geschrieben. Dass ihm ein ärmliches Image anhaftet, finde ich keinesfalls gerechtfertigt – vorausgesetzt, er wird mit Liebe und ein bisschen Raffinesse zubereitet. Längst hat er in der gehobenen Gastronomie Einzug gehalten und überrascht stets mit seiner Vielseitigkeit. Weisskohl habe ich heute in Spalten geschnitten. Diese werden zunächst in einer…

SELLERIE-RISOTTO

Risotto-Reis zählt zu den Rundkornreisarten. Die bekanntesten Risotto-Reissorten sind Carnaroli, Vialone Nano und Arborio. Die italienischen Sorten werden in Kategorien eingeteilt, die sich auf die Körnerlänge beziehen. Vialone Nano gehört zur Kategorie «Semifino», das heisst die Körnerlänge liegt im mittleren Bereich. Arborio und Carnaroli gehören zur Kategorie «Superfino», sie haben die grössten Körner. Besonders Carnaroli…

CREVETTEN «TONNATO»

Jedes Jahr gibt es bei mir gegen Ende Juli «Vitello tonnato». Eigentlich, denn für einmal «tonniere» ich nicht Kalbfleisch, sondern Garnelen! Wenn ich ganze Crevetten kaufe – und das ist in der Regel der Fall – juckt es mich stets in den Fingern, aus Köpfen und Schalen rasch einen kurzen Fond zu kochen. Dieser ist…

KNOBLAUCH

Allium sativum L. Der zu den Liliengewächsen gehörende Knoblauch zählt zu den ältesten Kulturpflanzen und zu den stärksten und gesündesten Gewürzen. Die althochdeutsche Bezeichnung «chlofalouh» bedeutet «gespaltener Lauch» und bezieht sich auf die in einzelne Teile gespaltene Zwiebel. Der Name «allium» wird mit dem lateinischen «olere» in Verbindung gebracht, was «duften» bedeutet, «sativum» steht für…

ENTENBRUST | MANDARINEN | ZIMT | GRÜNER PFEFFER

Zitrusfrüchte harmonieren stets gut mit Ente, in Schnitzen, als Saft oder Likör. Heute habe ich eine Kombination von Mandarine, Zimt und grünem Pfeffer verwendet: fruchtig – würzig – lecker! Die Sortenvielfalt von Mandarinen ist ziemlich unübersichtlich bei den vielen Züchtungen, die im Laufe der Zeit entstanden sind. Die beiden wichtigsten Vertreter sind «Satsumas» und «Tangerines»….

AROMATISCH EINGEROLLT

Spielereien mit Gewürzen sind immer sehr spannend. Trotzdem ich von mir behaupten kann, dass ich Kombinationen verschiedener Aromen bereits beim Ausdenken förmlich auf der Zunge spüre, ist es doch immer wieder ein Erlebnis, das fertige Gericht zu kosten. Bestimmte Gewürze können in Kombination mit anderen aromatischen Zutaten zu einer eigentlichen Hochform auflaufen, die sie einzeln…