ROTE BOHNEN UND PILZE

Spontan habe ich eine – nein zwei! – Hand voll rote Kidney-Bohnen samt einem Löffelchen Korianderkörner am Abend in Wasser eingeweicht. Noch wusste ich nicht, was daraus werden sollte. Ein paar Pilze hatte ich noch, diese wollten verwertet werden. Ausserdem habe ich eine weitere Variante eines «sous-vide» gegarten Filets ausprobiert: dieses Mal mit Ingwer. Wie…

LIME CHICKEN #4

Hier kommt eine weitere Variante für ein Limetten-Hähnchen, diesmal auf griechische Art zubereitet. Entweder «sous-vide», oder natürlich auch konventionell, siehe Tipp. Mit der «Sous-vide»-Methode wird das Fleisch einfach aromatischer und bleibt mit Sicherheit saftiger. LIMETTEN-HÄHNCHEN #4: GRIECHISCH und confierte Tomaten mit Feta 2 Portionen als Hauptgericht  Einkaufsliste zum Ausdrucken EINIGE STUNDEN IM VORAUS ODER AM VORTAG…

REISNUDELSALAT | GEMÜSE | ZITRONENGRAS-HUHN

Vietnamist unter anderem bekannt für seine Reisnudel-Gerichte.Reisnudeln gibt es fadendünn (nicht zu verwechseln mit Glasnudeln aus Soja!), 3–4 mm und auch 1–3 cm breit, meistens sind sie getrocknet im Handel. Nudelsalatekommen in Việt Nam mit viel Gemüse, Kräutern, Salatblättern, Sprossen und je nachdem auch mit gegrilltem Fleisch auf den Tisch. Nachstehendes Gericht habe ich etwas…

SPARERIBS «SOUS-VIDE»

Bislang bereitete ich Spareribs stets im Ofen zu. Als ganze Schweinerippchen-«Leiter» in der Folie, oder asiatisch. Nun wollte ich mal den Unterschied mittels #sous-vide-Zubereitung sehen und habe dazu die Rippchen lediglich mit einer Gewürzmischung vakuumiert und für 24 Stunden in das gut 60 Grad heisse Wasserbad gelegt. Der Test fiel folgendermassen aus: 24 Stunden erscheinen mir…

LAMMHAXEN «CUMBERLAND»

Für den unteren Teil des Beines von Kalb, Schwein oder Lamm gibt es verschiedene Begriffe. In Bayern als «Haxn» bezeichnet, in Österreich – wie stets: elegant! – «Stelze» genannt. Französisch «cuisseau» oder «gigot». Tatsache ist, dass am Knochen gegartes Fleisch aromatischer und auch zarter schmort, als ausgelöst. Ich halte mich hier an kleine Exemplare, wie…

PASTA BAKE MIT «SOUS-VIDE PULLED PORK»

Pulled Pork und auch «Pulled Chicken» sind in ihrer Verwendung sehr vielseitig. Sei es in einem Sandwich, für einen Geflügelsalat oder wie hier zusammen mit Penne gebacken. Also wenn ich schon «Pulled Pork» verwende, darf ich nachstehenden Pasta-Gratin wohl auch «Pasta Bake» nennen?! Und wie edel und herrlich aromatisch ein solcher «Pasta Bake» mit «Pulled…