In diesem herrlich feuchten Schokoladencake mit Pfefferminze
sind keine dieser Schoko-Mint-Täfelchen enthalten, vielmehr habe ich einen sehr aromatischen Pfefferminz-Sirup verwendet.
Und wer sich für Minze in einem Schokoladencake nicht zu begeistern vermag: auch mit Kirsch, Cognac oder Orangenlikör schmeckt dieser Kuchen wunderbar!
Kategorie: KUCHEN
HEFE-GUGELHOPF «GLEICHSCHWER»
Es handelt sich um einen Zucker-reduzierten Gleichschwer-Teig, wie er für Madeleines verwendet wird, allerdings mit Hefe, nicht mit Backpulver. Im Original, dem «Gâteau battu» aus der Picardie (FR), wird lediglich das Eigelb verwendet – wohlverstanden: von 10 Eiern!
Das war mir dann doch etwas zu viel des Guten, ich habe deshalb fünf ganze Eier verwendet.
DRESDNER CHRISTSTOLLEN
Meine sächsische Grossmutter buk jeden Dezember wohl mindestens fünf grosse Stollen.
Diese packte sie in Holzkisten gut verschlossen zur Aufbewahrung auf dem kalten Dachboden. Stollen um Stollen wurde heruntergeholt, aufgeschnitten und zum Kaffee genossen.
Das Rezept meiner Grossmutter blieb zum Glück erhalten und ich gebe es gerne weiter.
KÜRBIS-TARTE
Für die zartschmelzende Füllung dieser Tarte habe ich Kürbis im Ofen gegart und Kokosmilch mit Ingwer und Pandanus-Blättern aromatisiert. Wer keine Blätter bekommt, kann – neben Ingwer – auch eine Zimtstange verwenden.
HEFE-GUGELHOPF «KLASSISCH»
Hier kommt ein einfacher, jedoch sehr feiner Gugelhopf nach dem Rezept meiner Grossmutter.
ORANGEN-TARTE «BIGARADE»
Ein feiner Orangenkuchen mit etwas Rosmarin und Nelke aromatisiert!