ZÜNDENDE GESCHENKSIDEE

Wer Besitzer 
eines Cheminées zum Jahresende mit einem «zündenden» Geschenk überraschen will, sollte schon heute mit den Vorbereitungen beginnen!
Und wer keinen Kamin, sondern einen Garten besitzt, ist bestimmt auch froh über ein paar Anzünder für ein Gartenfeuer!

Zum Anzünden 
meines Kaminfeuers – damals in St. Gallen! – habe ich stets Korken von Weinflaschen in Brennspiritus eingelegt und hatte damit eine prima Anzündhilfe.

Heute  Feuerplatz
zünde ich eher kein Kaminfeuer an, bei Temperaturen stets um 25 bis 30 Grad mache ich lieber im Garten ein Freudenfeuer aus Blättern und herabgefallenen Ästen der Kautschukbäume in meinem Feuerkorb. Gleichwohl ist dafür eine Anzündhilfe von Nutzen.
Und so verwende ich dazu auch hier die «Sprit-Korken». 3 bis 4 Stück davon reichen, um ein schönes Feuer – oder eben Cheminée-Holz – anzufachen.

 Korkenglas_Feuer

FEUERTEUFEL
Anzündhilfe aus Korken

gesammelte Korken von Weinflaschen (auch jene von Champagner sind willkommen!)
……locker in grosse Einmachgläser geben (die Korken dehnen sich aus!).

Brennspiritus
……auffüllen, die Korken müssen ganz bedeckt sein.
……Gläser hermetisch verschliessen. Kurz auf den Kopf stellen, um zu prüfen, ob sie auch wirklich dicht sind, sonst verdunstet der Alkohol in kurzer Zeit.
……Während mindestens 3–4 Wochen stehen lassen.
……Ab und zu Flüssigkeit kontrollieren, die Korken müssen stets ganz davon bedeckt sein.

Gebrauchsanweisung: KorkenglasGeschenk

  • Holz aufschichten
  • 3–4 von den eingelegten Korken mit einer Zange aus dem Glas nehmen, unter dem Holz verteilen
  • Korken anzünden, sie brennen relativ lange, um Holzscheite zum Brennen zu bringen

Weitere Geschenksidee: 6b574-messerblock
Messerblock, den es nirgends zu kaufen gibt

Ein Kommentar Gib deinen ab

  1. turbohausfrau sagt:

    Eine tolle Idee! Das ganz sicher stilvoller als unser elektrischer Anzünder, den wir in die Grillkohle legen.

    Gefällt 1 Person

Schreib doch was! Durch die Verwendung dieser Kommentarfunktion bist du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten auf dieser Website einverstanden. Details siehe im Menü DATENSCHUTZ.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..