GESCHENKSIDEE: MESSERBLOCK

am

Küchenbegeisterte
haben ja meistens schon alles – oder zumindest sehr Vieles.

Wie wäre es denn
mit einem Messerblock, den es nirgends zu kaufen gibt?!
Selbst wenn bereits einer in der Küche steht, kann meine Version problemlos auch andere Küchenhelfer aufnehmen: es gibt keine vorgegebenen Öffnungen, deshalb auch geeignet für Kochpinzetten, lange Paletten (Backzubehör), Scheren usw.


Die Holzspiesschen
kommen ganz einfach vom Grill-Bedarf, in der Regel sind es Bambusspiesschen. Sie sollten so lang sein, wie das Gefäss hoch ist, falls sie ein bisschen länger sind, geht das ebenfalls.
Die Menge richtet sich selbstverständlich nach dem Durchmesser des Gefässes.
Anhaltspunkt: mein Glas ist 19 cm hoch, hat einen Durchmesser von 11,5 cm und braucht etwa 950 g Bambusspiesschen von 18,5 cm Länge.

Denkbar einfach
und günstig ist die Herstellung: ein hohes Becherglas und ein paar Handvoll Holzspiesschen – fertig!

Das Glas
darf rund oder eckig sein, es sollte einzig zylindrisch und nicht konisch sein, also beispielsweise eine geradwandige Vase oder so. Ebenfalls möglich ist ein Gefäss aus Keramik oder ein Behälter aus Holz. Die Höhe sollte 18–20 cm, der Durchmesser etwa 12 cm betragen, damit auch lange Messer aufgenommen werden können.

Zum Befüllen
wird das Gefäss vorteilhafterweise waagerecht gelegt – wir wollen ja weder Mikado spielen, noch ein heilloses Durcheinander!
Mit den Spitzen nach oben nicht allzu satt füllen: die Messerklingen sollen ja auch noch Platz zwischen den Spiesschen finden.

Die Messer
werden ganz einfach zwischen die Holzspiesschen gesteckt und sind damit stets griffbereit. Es versteht sich, dass diese sauber und vor allem trocken hineingesteckt werden!

Ob dieser «Messerblock» 
nun ohne oder mit Messern verschenkt wird, ist eine Frage des Budgets. Meistens sind Messer ja schon vorhanden und ich finde es dann immer amüsant, wenn der/die Beschenkte zunächst keine Ahnung hat, wozu die vielen Spiesschen nun gut sein sollten!

Weitere Geschenksidee: 
Feuerteufel – Anzündhilfe aus Korken

Diesen Beitrag habe ich bereits einmal im 2016 publiziert.
Er zählt für mich zu jenen Klassikern, die entstaubt gehören oder die ich einfach wieder mal in Erinnerung rufen möchte!

3 Kommentare Gib deinen ab

  1. veganundklücklich sagt:

    Top!!!

    Gefällt 1 Person

  2. Eine sehr schöne Geschenkidee, ich frage mich nur, ob das auch für etwas grössere schwerere Küchenmesser geeignet ist. Ich stelle mir das ganze etwas „umsturzgefährdet“ vor

    Gefällt 1 Person

    1. FEL!X sagt:

      Kein Problem, wenn man sich an meine Angaben hält: bei mir steckt sogar das grosse Schinkenmesser drin!

      Like

Schreib doch was! Durch die Verwendung dieser Kommentarfunktion bist du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten auf dieser Website einverstanden. Details siehe im Menü DATENSCHUTZ.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..