KOUGLOF

Im Elsass ist ein Gugelhopf als Kouglof bekannt.
Er enthält wenig Zucker, so dass er sehr gut auch zu einem Glas Weisswein passt – mit Vorteil natürlich ein Gewürztraminer, ein fein perlender Crémant d’Alsace oder ein Edelzwicker aus dem Elsass.
Kouglof isst man am besten frisch mit etwas Butter bestrichen.

RISOTTO MIT TRAUBEN

Wenn Trauben über deren Reife für die Spätlese noch am Rebstock verbleiben, wäre es eigentlich der ideale Zeitpunkt, die Beeren für einen Risotto zu verwenden.
Allein – Weinbauern geben ihre Traubendolden dann nicht mehr gerne her. Aber wir können ja selbst den «Traubenkoch» spielen, wann immer es blaue Trauben gibt: wir confieren sie ganz einfach!

TRAUBEN-DATTEL-SENF

Senf selber zubereiten ist ganz einfach. Der Fantasie sind fast keine Grenzen gesetzt, mit verschiedenen Aromen zu spielen macht richtig Spass.
Einige Grundregeln gilt es allerdings zu beachten, damit das Resultat auch wirklich schmeckt: in meinen Tipps beschrieben.
Hier ein fein-aromatischer Senf mit Trauben, Datteln und Baumnüssen.

LAMM | ROTWEIN | TRAUBEN

Aromen für die Sinne –   nicht nur im Wellness-Spa – Aromatherapie findet auch im Gaumen statt! Es geht um eine Art Wohlfühl-Therapie mit einer herrlich aromatischen Rotweinsauce mit Rosmarin, Nelken und Ingwer, die wunderbar zu kurz gebratenem Fleisch passt. Einmal mehr lässt sich alles vorbereiten, die Sauce entsteht separat, somit kann sie auch niedergegartes…

RADICCHIO ROSSO

Radicchio gilt in der italienischen Provinz Venetien als Delikatesse. Ein halbes Dutzend Sorten dieses Wintergemüses gibt es hier. Die teuerste und vielleicht beste unter ihnen ist der «Treviso Tardivo». Ursprünglich aus Chioggia, südlich von Venedig gelegen, stammt der vermutlich bekannteste unter ihnen, der weitverbreitete (selbst in Thailand angebaute!), kugelrunde «Radicchio di Chioggia». Ob rund oder…

WILD AUF WILD?

Wildlife  gibt es in allen Nationalparks in Thailand. Als «Wild» kommen der Muntjak, Sambar oder der Barking Deer vor. Auf den Teller kommen sie hier eher nicht. Nachstehendes Gericht bereite ich hier denn auch mit Rindfleisch zu, wer Wildbret vorzieht, kann das Ragoût auch mit Hirsch- oder Rehfleisch zubereiten. Es handelt sich weder um Wild-Pfeffer,…