Meine sächsische Grossmutter buk jeden Dezember wohl mindestens fünf grosse Stollen.
Diese packte sie in Holzkisten gut verschlossen zur Aufbewahrung auf dem kalten Dachboden. Stollen um Stollen wurde heruntergeholt, aufgeschnitten und zum Kaffee genossen.
Das Rezept meiner Grossmutter blieb zum Glück erhalten und ich gebe es gerne weiter.
Schlagwort: Sultaninen
GOLDEN!
Leuchtend gold-gelb geht es hier zu!
Die Farbe kommt von «Golden Spice», einer einfachen Gewürzmischung, die das gewisse Etwas bringt.
Sie passt zu vielen Zubereitungen, ich habe Crevetten-Spiesse und auch die Bulgur-Beilage damit gewürzt.
ERINNERUNGEN: MARRAKESCH | MAROKKO
In Erinnerung geblieben sind mir farbenprächtige Bazars, lärmige Souks und – vor allem! – die maghrebinische Küche mit all ihren Raffinessen.
So auch dieses Geflügelgericht mit «Khalta», einer Art Belag aus Mandeln, Sultaninen und Aprikosen, der auf gewürztem Reis angerichtet wird.
FRÜCHTE-NUSS-BROT
Ein Birnbrot, das nicht nur aus getrockneten Birnen und Früchten besteht, sondern neben Nüssen und Kernen auch frische Birnen enthält und deshalb ganz und gar nicht trocken ist. Dieses Früchte-Nuss-Brot passt sehr gut zu Käse und schmeckt nach ein paar Tagen am besten. FRÜCHTE-NUSS-BROT mit frischen und getrockneten Birnen, Früchten, Nüssen und Kernen für 2…
FRÜHLINGSGEFÜHLE MIT WINTERGEMÜSE
Lauch oder Porree zählt ja eher zum Wintergemüse, mit dieser Zubereitung erhält er aber durchaus etwas Frühlingshaftes.
STEFANI
Bartolomeo Stefani war im 17ten Jahrhundert Küchenchef am Hof der Fürsten Gonzaga in Mantua sowie Autor des Kochbuchs «L’arte di ben cucinare» – die Kunst des guten Kochens. Das Buch beschreibt nebst vielen detaillierten Ausführungen auch ein Bankett aus dem Jahre 1655, gegeben von Carlo II di Conzaga zu Ehren von Königin Christina von Schweden,…