Für mein Lebkuchen-Konfekt
habe ich eine Spezialfolie entdeckt. Diese ist mit einem Muster bedruckt, welches auf geschmolzener Schokolade nach Abziehen der Folie zurückbleibt.
Schlagwort: Mandeln
ERINNERUNGEN: MARRAKESCH | MAROKKO
In Erinnerung geblieben sind mir farbenprächtige Bazars, lärmige Souks und – vor allem! – die maghrebinische Küche mit all ihren Raffinessen.
So auch dieses Geflügelgericht mit «Khalta», einer Art Belag aus Mandeln, Sultaninen und Aprikosen, der auf gewürztem Reis angerichtet wird.
ROTKÄPPCHENS GUGELHOPF
Wer kennt es nicht:
das Märchen von Rotkäppchen, das der Grossmutter Kuchen und Wein bringt und dem bösen Wolf begegnet!
Wer eher nicht so süssen Kuchen bevorzugt, liegt mit diesem gewürzten Schokoladenkuchen bestimmt richtig, der Rotwein trägt überdies zu einem herb-süssen, interessanten Geschmackserlebnis bei.
HELLER MARMORKUCHEN
Aus zwei hellen Rührteigen – einer mit Orange, einer mit Mandeln – entsteht ein marmorierter Cake, welcher nach Belieben mit Orangensaft getränkt werden kann.
TRAMEZZINI
Tramezzini oder Sandwiches?
Beide haben «etwas dazwischen» (ital.: tramezzo), nämlich zwischen Brotscheiben.
Beim Belag scheiden sich die Geister:
In Sandwiches finden sich meistens ganze Tranchen von Fleisch, Wurst, Tomaten und vielleicht Salatblätter.
Die Füllungen für Tramezzini weisen hingegen eine eher feine Konsistenz auf: etwa wie ein Brotaufstrich.
ERDBEER-TRIFLE
Trifle nennt sich ein traditionelles, englisches Dessert aus getränktem Biskuit, Früchten und einer «Custard Cream». Eng damit verwandt ist die «Zuppa inglese», im weitesten Sinn ebenfalls ein «Tiramisù» aus Italien. Statt der doch einigermassen aufwändigen «Crème anglais» (Custard, englische Creme) habe ich Quark und Mascarpone gemischt und eine Hälfte davon mit ein paar Beeren püriert….