Meine sächsische Grossmutter buk jeden Dezember wohl mindestens fünf grosse Stollen.
Diese packte sie in Holzkisten gut verschlossen zur Aufbewahrung auf dem kalten Dachboden. Stollen um Stollen wurde heruntergeholt, aufgeschnitten und zum Kaffee genossen.
Das Rezept meiner Grossmutter blieb zum Glück erhalten und ich gebe es gerne weiter.
Schlagwort: Mandeln
APFELPUDDINGKUCHEN MIT STREUSELN
Derzeit mein liebster Apfelkuchen!
Er ist einfach zu backen, enthält wenig Zucker, jedoch viel Äpfel und es braucht lediglich EINEN Teig für Boden und Streusel, der ausserdem ruck-zuck zubereitet ist.
Puddingpulver? Brauchen wir dafür nicht zu kaufen. Wer es noch nicht gemerkt hat: es besteht lediglich aus Stärke, etwas Zucker, Farbe und (meist künstlichen!) Aromen.
ALLA TRAPANESE
Trapani ist eine Stadt im Nordwesten von Sizilien.
Trapani ist bekannt für sein «Pesto alla trapanese», eine Salsa aus Tomaten, Mandeln, Basilikum und Knoblauch.
Ich gebe gerne noch etwas Anchovis und ein paar Kapern bei.
APRIKOSEN-MANDEL-TORTE
Torte oder Kuchen?
Ich nenne sie Torte, obwohl es sich um einen Rührteig-Kuchen handelt. Aber schliesslich wird die traditionelle Torte von Linz ja auch nicht Kuchen, sondern Torte genannt!
Die Torte kann das ganze Jahr über gebacken werden! Während der Aprikosen-Saison werden blanchierte Aprikosenhälften, denen die Haut abgezogen wurde, verwendet. Ausserhalb des Hochsommers darf man auch gerne mal zu einer Konserve greifen!
SCHWEINS-RAGOÛT «SPINAT&APRIKOSEN»
Ein feines Schmorgericht mit Spinat und Aprikosen überbacken. Anstelle von Schweineschulter kann auch welche vom Kalb oder eine Lamm-Huft verwendet werden.
LEBKUCHEN-KONFEKT
Für mein Lebkuchen-Konfekt
habe ich eine Spezialfolie entdeckt. Diese ist mit einem Muster bedruckt, welches auf geschmolzener Schokolade nach Abziehen der Folie zurückbleibt.